Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
Meteomatics Vortrag bei International Executive MBA, HSG
Um Führungskräften die nötigen Werkzeuge zum Erfolg zu vermitteln, lehrt die Universität St. Gallen mit dem International Executive MBA-Programm, Manager- und Leader Qualitäten. Als Teil der...
Vortrag beim Workshop des CC DCB an der HSG
Der achte Workshop des Competence Centers Digital Consumer Business (CC DCB) findet am 26. und 27. November 2015 an der Universität St. Gallen statt. Neben der Vorstellung aktueller Projekte und der...
Meteomatics Wetter-API online bei agrarheute.com
Der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) ist ab sofort online mit seinem neuen Portal agrarheute.com und berichtet über aktuelle Themen der Landwirtschaft. Da das Wetter von jeher eine entscheidende...
Meteomatics beim 12. CTI Invest CEO Day, Bern
Treffen Sie auch in diesem Jahr wieder Meteomatics beim 12. CTI Invest CEO Day in Bern. Der CEO Day ist die wohl größte Veranstaltung für Jungunternehmer und Investoren aus der Schweiz. Ziel der...
Meteomatics Wetter-API für das SolarCar Team
World Solar Challenge 2015, 18. – 25. Oktober, Australien Das SolarCar Team von der Hochschule Bochum nimmt schon zum 7. Mal an der Solar Challenge in Australien teil. Mit ihrem selbstgebauten...
Vortrag beim 2. St. Galler Neuunternehmerforum auf der OLMA
Das St. Galler Neuunternehmerforum ist ein Treffpunkt für Gründungsinteressierte, sowie junge und etablierte Unternehmer. Veranstaltet wird das Forum dieses Jahr im Rahmen der größten und...
Meteomatics Interview im LEADER
Das Unternehmermagazin LEADER erscheint neun Mal pro Jahr und richtet sich an Unternehmer, Politiker und Entscheidungsträger in der ganzen Ostschweiz. Der inhaltliche Fokus des Magazins liegt auf...
Meteomatics beim Roundtable - Environmental Management
Am 6. Oktober veranstaltet die Fachhochschule Nordwestschweiz einen Roundtable zum Themenschwerpunkt Umweltmanagement, im Rahmen des sogenannten „Short Term Leadership Program“. Der 3-wöchige Kurs...
Business Ideas an der Uni Liechtenstein
Die Veranstaltungsreihe „Business Ideas“ wird von CTI Entrepreneurship regelmäßig an verschiedenen Unis in der Schweiz durchgeführt um Interesse für das Unternehmertum zu schaffen. Erfolgreiche...
Energiewetter-Konferenz 2015 in Berlin
Schon zum dritten Jahr in Folge veranstaltet Meteomatics gemeinsam mit dem Partner Meteomind die Energiewetter-Konferenz. Wie in den letzten Jahren bietet die Konferenz eine Austauschplattform für...
Meteodrones Vortrag an der Uni Bern
“Meteodrones - revealing the unknown of the boundary layer” Bis heute kommt es häufig zu Fehlprognosen bei Wetterphänomenen wie Nebel und Unwetter – die ihren Ursprung in der Grundschicht haben – da...
Meteodrones Messkampagne
In den ersten zwei Juli Wochen führte die Meteomatics eine Drohnenmesskampagne zur Sondierung von Wetterdaten in der Ostschweiz durch. Mit jeweils einer Drohne an den fünf Standorten: Altenrhein,...
Meteodrones Messkampagne im St. Galler Tagblatt
Am Mittwoch berichtet das St. Galler Tagblatt über die aktuelle Messkampagne unserer Meteodrones. Während der Messkampagne erfassten die Meteodrones an insgesamt 5 Standorten in der Ostschweiz...
TVO berichtet über Meteodrones
Im Rahmen eines Beitrages über die Preisverleihung des STARTFELD Diamanten, berichtet das Ostschweizer Fernsehen TVO über unsere Meteodrones. Mit dem Meteodrones-Projekt qualifizierte sich...
Meteodrones beim ECMWF
Treffen Sie Meteomatics beim ECMWF User-Forum in Reading, vom 8. bis 10. Juni 2015. Das UEF-Forum dient als Plattform zum Austausch von Ideen und Erfahrungen für Anwender der ECMWF-Prognosen. Dr....

Meteomatics zu Gast bei der Jersey TechWeek 2018
Meteomatics freut sich die spannende «Jersey TechWeek 2018 – Island of Things: dream it, pitch it, do it» aktiv zu unterstützen. Eine Woche voller innovativer und aufregender Tech Events werden vom 13. – 19. Oktober in Jersey stattfinden um das Beste aus der Welt der...

Meteomatics bei der Start-up Night
Türen öffnen, Ideen und Informationen teilen, Geschäftsmodelle entwickeln, lernen, inspirieren, Hürden abbauen, Kontakte knüpfen, diskutieren, Spass haben – unter diesen Schlagwörtern fand am 05. Oktober die zweite Start-up Night in Winterthur statt. Mit dabei:...

Die Meteodrone beim Gordon Bennett Cup
31.10.2018 Der Gordon Bennett Cup hat eine mehr als hundertjährige Tradition und wurde 1906 ins Leben gerufen. War es damals noch etwas Besonderes mit einem Gasballon in die Höhe zu steigen, so sind heute zahlreiche weitere Flugobjekte, zum Teil sogar unbemannt, im...

Neue EMCWF Modelläufe verfügbar
Ab der kommenden Woche wird das EZMW zusätzlich die 06Z- und 18Z-Läufe seines HighRes- und Ensemble-Modells in stündlicher Auflösung zur Verfügung stellen. Damit bietet das EZMW nun auch alle 6 Stunden Modellaktualisierungen an, wodurch es mit der Update-Frequenz...

Meteomatics zu Gast bei der DRONE Berlin
Die DRONE Berlin ist eine Konferenz rund um die Technologie der Drohne, die dieses Jahr unter dem Keyword #BuildingTheBestDrones am 25. und 26. September in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Branchenführer, Entscheidungsträger...