Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
IFAT 2018 in München
Umwelttechnologien bieten ein großes Potenzial für sämtliche Branchen.Im Rahmen der ifat, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, präsentieren mehr als 3.000 internationale Aussteller ihre Lösungen zur Einhaltung von...
Hoch, höher, am höchsten – die Meteodrone auf dem Jungfraujoch
Ziel der Meteodrones ist es hochaufgelöste Wettervorhersagesysteme zu verbessern, da existierende Wettermodelle bis heute grosse Probleme haben, Phänomene wie Nebel, Hochnebel und Gewitter richtig vorherzusagen. Mit Hilfe der Meteodrone werden Daten aus der...

Gelungener Meteodrone Showcase in Jersey
Drei erfolgreiche und aufschlussreiche Tage in Jersey liegen hinter Meteomatics und den Meteodrones. Ein großer Dank für die Vorarbeit und die Zusammenarbeit geht deshalb insbesondere an Tony Moretta, Chris Knight, Kelly Barker und das Team von Digital Jersey und die...

Die Meteodrones im operationellen Betrieb - Next stop: Jersey
Drohnen werden bereits für eine Vielzahl von Kontroll- , Überwachungs- und Inspektionsaufgaben eingesetzt. Dank Meteomatics gibt es eine weitere innovative Einsatzmöglichkeit der Drohne als fliegende Wetterstation. Vor 4 Jahren beschloss Meteomatics die bestehende...
Meteomatics zu Gast am Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der ETH
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach präziseren Wetterinformationen und deren schnelle Bereitstellung stetig gestiegen. Eine Thematik mit der sich auch das Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der ETH Zürich beschäftigt. Besonders interessant ist dabei...