Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
Neuigkeiten
aus der Zukunft der Wettervorhersagen.
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Future UAS Technologies Workshop Thun
Die Forschung im Bereich Unmanned Aircraft Systems (UAS) erfährt ein starkes Wachstum. Die Wegbereiter auf diesem Gebiet präsentieren Ihre Arbeit, bei dem „Future UAS Technologies Workshop“, in Thun. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt die Meteomatics GmbH ihr...
Google Tech Talk in Zürich
Meteodrones – ein Vorsprung für die moderne Wetterprognose Zur Verbesserung der Prognosen von Nebel und Unwetter arbeitet Meteomatics nun seit gut drei Jahren, gemeinsam mit der MeteoSchweiz und mit Unterstützung des Bundesamts für Zivilluftfahrt an einem...
MeteoSchweiz - User Consultation Meeting
An der diesjährigen Veranstaltung für Flugwetter-Interessierte stellt Meteomatics die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts AM2S vor. Zusammen mit der MeteoSchweiz und durch Förderung des Bundesamts für Zivilluftfahrt wurde ein Drohnensystem entwickelt, das...
Workshop bei der AP-Swiss
Die AP-Swiss bringt Firmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Wetterdienstleister für einen Workshop zusammen. Das Thema sind Wettervorhersagen für die Energiebranche und andere B2B-Anwendungen: Ziel des Workshops ist es, innovativ wirtschaftliche Lösungen für...
Historische Wetterdaten für verbesserte Prognosen
Das St. Galler Tagblatt berichtete kürzlich über eine Studie des britischen Wetterdienstes Met Office, zur Verbesserung von Wetterprognosen. Wie in dem Artikel beschrieben, werden in dieser Studie historische Wetterdaten genutzt, um Vorhersagen für den Verlauf des...