Neue Erkenntnisse erlangen und Lösungen finden. Nutzen Sie Meteomatics Daten, um Entscheidungen zu erleichten, Effizienz zu steigern und Kosten zu verringern!
Meteomatics erhöht die Genauigkeit von Wettervorhersagen, durch die Integration wichtiger Details, wie z.B. die horizontale Auflösung auf 90 m herunterskaliert und Daten in 5-Minuten-Schritten. Zudem bieten wir Zugang zu Wetter- und Klimadaten für jeden Längen- und Breitengrad, über alle Zeitskalen hinweg.
Historische Daten (zurück bis 1979), Echtzeitdaten, Prognosen, sowie saisonale Vorhersagen und Klimaprojektionen bis 2100. Alles verfügbar über einen einzigen, nutzerfreundlichen API-Endpunkt. Kompatibel mit einer Reihe von Programmiersprachen und einer großen Anzahl von Datenkonnektoren.

Nutzerfreundliche API
Die Meteomatics Wetter API liefert schnellen, direkten und einfachen Zugang zu einer breiten Palette an globalen Klimaprojektionen, Wetter- und Umweltdaten.

Eine einzige Quelle für Wetterdaten
Ein einziger API-Endpunkt für den Zugriff auf Wetter- und Erddaten, die den Globus abdecken, für Wettervorhersagen und Beobachtungen. Inklusive Web-Feature-Diensten und Web-Kartendiensten.

On-the-fly-Berechnung für die aktuellste Prognose
Wettervorhersage-Anfragen werden "on the fly" anhand der aktuellsten Beobachtungen berechnet. Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie die genauesten und aktuellsten Wetterdaten erhalten.

Weltweite Wettervorhersagen, hochaufgelöst bis zu 90 Meter!
Wir präzisieren unsere Wetterdaten, durch eine detaillierte Topographie (bis zu 90 Meter*) für alle Breiten- /Längengrade.

Schnelle & performante Architektur
Unser Meteocache gleicht Daten zeitlich und räumlich an, um sicherzustellen, dass die Wetter API die angeforderte Datenabfrage effizient und schnell zurückgeben kann, unabhängig von Größe und Format des Originaldatensatzes.
Schließen Sie sich unserer Erfolgsgeschichte an!
Organisationen und die Industrie weltweit vertrauen auf die Daten von Meteomatics.Neuigkeiten
Meteomatics beim 12. CTI Invest CEO Day, Bern
Treffen Sie auch in diesem Jahr wieder Meteomatics beim 12. CTI Invest CEO Day in Bern. Der CEO Day ist die wohl größte Veranstaltung für Jungunternehmer und Investoren aus der Schweiz. Ziel der Veranstaltung ist es von Gleichgesinnten zu lernen, sowie potenzielle...
Meteomatics Wetter-API für das SolarCar Team
World Solar Challenge 2015, 18. – 25. Oktober, Australien Das SolarCar Team von der Hochschule Bochum nimmt schon zum 7. Mal an der Solar Challenge in Australien teil. Mit ihrem selbstgebauten SunRiser meistern sie die 3.000km von Darwin nach Adelaide in einer Woche....
Vortrag beim 2. St. Galler Neuunternehmerforum auf der OLMA
Das St. Galler Neuunternehmerforum ist ein Treffpunkt für Gründungsinteressierte, sowie junge und etablierte Unternehmer. Veranstaltet wird das Forum dieses Jahr im Rahmen der größten und beliebtesten Publikumsmesse der Schweiz, der OLMA. Für den Auftakt der...