Neue Erkenntnisse erlangen und Lösungen finden. Nutzen Sie Meteomatics Daten, um Entscheidungen zu erleichten, Effizienz zu steigern und Kosten zu verringern!
Meteomatics erhöht die Genauigkeit von Wettervorhersagen, durch die Integration wichtiger Details, wie z.B. die horizontale Auflösung auf 90 m herunterskaliert und Daten in 5-Minuten-Schritten. Zudem bieten wir Zugang zu Wetter- und Klimadaten für jeden Längen- und Breitengrad, über alle Zeitskalen hinweg.
Historische Daten (zurück bis 1979), Echtzeitdaten, Prognosen, sowie saisonale Vorhersagen und Klimaprojektionen bis 2100. Alles verfügbar über einen einzigen, nutzerfreundlichen API-Endpunkt. Kompatibel mit einer Reihe von Programmiersprachen und einer großen Anzahl von Datenkonnektoren.

Nutzerfreundliche API
Die Meteomatics Wetter API liefert schnellen, direkten und einfachen Zugang zu einer breiten Palette an globalen Klimaprojektionen, Wetter- und Umweltdaten.

Eine einzige Quelle für Wetterdaten
Ein einziger API-Endpunkt für den Zugriff auf Wetter- und Erddaten, die den Globus abdecken, für Wettervorhersagen und Beobachtungen. Inklusive Web-Feature-Diensten und Web-Kartendiensten.

On-the-fly-Berechnung für die aktuellste Prognose
Wettervorhersage-Anfragen werden "on the fly" anhand der aktuellsten Beobachtungen berechnet. Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie die genauesten und aktuellsten Wetterdaten erhalten.

Weltweite Wettervorhersagen, hochaufgelöst bis zu 90 Meter!
Wir präzisieren unsere Wetterdaten, durch eine detaillierte Topographie (bis zu 90 Meter*) für alle Breiten- /Längengrade.

Schnelle & performante Architektur
Unser Meteocache gleicht Daten zeitlich und räumlich an, um sicherzustellen, dass die Wetter API die angeforderte Datenabfrage effizient und schnell zurückgeben kann, unabhängig von Größe und Format des Originaldatensatzes.
Schließen Sie sich unserer Erfolgsgeschichte an!
Organisationen und die Industrie weltweit vertrauen auf die Daten von Meteomatics.Neuigkeiten
ATLAS-Projekt zur Festlegung des zukünftigen Standards in der datengesteuerten Landwirtschaft
Auch die moderne Landwirtschaft wird immer datengetriebener. Obwohl es bereits eine Vielzahl technischer Lösungen gibt, erfordert die mangelnde Kompatibilität eine sorgfältige Auswahl der Maschinen, Sensoren und Datenverarbeitungsplattformen. So wird die Anpassung...
Ein erwachsenes Start-up?
Auch nach mehr als sieben Jahren, mit 30 Mitarbeitern, drei Standorten in Europa und zahlreichen namenhaften Kunden sehen wir uns gerne noch als Start-up. Warum auch nicht, denn die Idee Wetterdaten mit einer Drohne zu erheben und so die Welt der Wetterdaten auf den...
Meteomatics unterstützt Bucher Municipal bei einer optimierten Stadtreinigung
Sie sind die führenden Hersteller von Fahrzeugen und Geräten, die für die Stadtreinigung eingesetzt werden können. Bucher Municipal hat sich zum Ziel gesetzt die Technologie in diesem Bereich zu revolutionieren. Dazu bietet sich der HackZurich als perfekte Möglichkeit...