Presse & Medien
Neues von Meteomatics
Presse & Medien
Neues von Meteomatics
Fernsehbeiträge
TVO berichtet über Meteodrones
Im Rahmen eines Beitrages über die Preisverleihung des STARTFELD Diamanten, berichtet das Ostschweizer Fernsehen TVO über unsere Meteodrones. Mit dem Meteodrones-Projekt qualifizierte sich Meteomatics als einer der fünf Nominierten für den begehrten Preis, welcher die...
Zeitungsartikel
Meteomatics im Leader
Im „Fokus Start-up“ stellt das Unternehmermagazin Leader vielversprechende Start-ups im Rahmen seiner März 02/2017 Ausgabe vor. In diesem Zusammenhang wird auch die einzigartige Geschäftsidee der Meteodronesvon Meteomatics thematisiert. Als erstes Schweizer...
Die Meteodrones fliegen für NOAA
Die National Oceanic and Atmospheric Administration, kurz NOAA, ist die Ozeanografie- und Wetterbehörde der USA. Als Geschäftsbereich des Handelsministeriums unterstützt sie mit ihren Produkten unter anderem den Seehandel, sowie das Fischereimanagement und beeinflusst...
Ostschweiz am Sonntag über Meteomatics
Die Sonntagszeitung des St. Galler Tagblatts, "Ostschweiz am Sonntag", berichtet über die aktuellsten Entwicklungen bei Meteomatics. Wie der Artikel zeigt, hat sich seit dem Sieg des STARFELD Diamanten im vergangenen Jahr in dem jungen Unternehmen einiges getan. Neben...
Zeitungsartikel
Meteodrones zu Besuch bei der ISARRA Konferenz in Boulder, Colorado
Bereits zum sechsten Mal findet vom 9. -12. Juli 2018 die Konferenz der „Internationalen Gesellschaft für Atmosphärenforschung anhand ferngesteuerter Flugkörper (ISARRA)“ statt. Die eigens von Meteomatics entwickelten Meteodrones haben bereits in...
Meteomatics bei der Swiss Re / Oasis Konferenz
Das Team von Meteomatics freut sich, morgen auf der Swiss Re / Oasis Konferenz in Zürich teilzunehmen. Gemeinsam mit dem OASIS Hub wird Meteomatics mit einem Stand präsent sein und zeigen, wie die Wetter-API mit Spezialprodukten wie dem Hagel-Index und den...
Supply Chain Innovation Day
Das Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen lädt zum Branchentreff "Supply Chain Innovation Day“ ein. Dr. Martin Fengler, CEO der Meteomatics, stellt dabei den Experten der Branche die Möglichkeiten vor, wie Wetterdaten helfen können Risiken in...