
Welche Daten sind verfügbar?
Wählen Sie aus unserem breiten Angebot an globalen und regionalen Wettermodellen, wie z.B. :
- Weltweite historische Modelldaten ab 1979
- Globale Klimaszenarien bis 2100
- Radar- und Satellitendaten, einschließlich Vorhersagen mit täglich über 280 Aktualisierungen
- Zeitliche und räumliche Interpolation für jede Koordinate

Wie kann mit der API gearbeitet werden?
Dank der großen Vielfalt an Connectoren, die wir zur einfachen Anbindung an Ihre Prozesse anbieten, sind alle Daten leicht zugänglich. Dazu gehören unter anderem:
- C++, Matlab, Python
- ArcGIS, QGIS
- Google Spreadsheet, Power BI

Was bietet die API?
Die Wetter API bietet Ihnen einfachen, direkten Zugang zu hochaufgelösten, globalen Wetterdaten. Sie erhalten schnell und unkompliziert die Wetterdaten, welche für Ihre Problemstellung relevant sind.
- Antwortzeiten im Millisekundenbereich
- Bekannte Formate wie csv, xml, json
- Interaktive Visualisierungen direkt im Browser
Welche Daten sind verfügbar?
Wählen Sie aus unserem breiten Angebot an globalen und regionalen Wettermodellen, wie z.B. :
- Weltweite historische Modelldaten ab 1979
- Globale Klimaszenarien bis 2100
- Radar- und Satellitendaten, einschließlich Vorhersagen mit täglich über 280 Aktualisierungen
- Zeitliche und räumliche Interpolation für jede Koordinate
Wie wird die API eingesetzt?
Dank der großen Vielfalt an Connectoren, die wir zur einfachen Anbindung an Ihre Prozesse anbieten, sind alle Daten leicht zugänglich. Dazu gehören unter anderem:
- C++, Matlab, Python
- ArcGis, QGIS
- Google Spreadsheet, Google Maps
Welchen Mehrwert bietet die API?
Die Wetter API ist unsere Plattform über die wir globale Wetterdaten bereitstellen. Einfach, unkompliziert, zur sofortigen Anwendung und an Ihre Anforderungen angepasst - für jede Branche, jede Applikation, jede Institution und jeden nationalen Wetterdienst.
Historische, aktuelle & Vorhersagedaten

Grundlegende Wetterparameter

Sonne

Topographie & Landnutzung

Energie

Jährlich akkumulierte Tageswerte

Tropische Zyklonen

Landwirtschaft

Klimatrends

Schadstoffe

Mond

Blitzvorhersagen

Ozeanische Gezeiten

Marine Parameter

Satellitenbilder

Weltraumvorhersagen

Abgeleitete Parameter

MOS Parameter

Cluster Parameter
Was ist Modellierung on the fly?
Wettermodelle weisen in topografisch anspruchsvollen Gebieten, wie in alpinen Regionen, Probleme auf, da die reale Höhe von der modellierten Höhe stark abweichen kann. Dies wiederum beeinflusst die Qualität der Vorhersageparameter.
Da die von Ihnen gestellten Anfragen an die Meteomatics API nicht vorgerechnet werden, werden Sie immer die aktuellsten Vorhersagen erhalten – nämlich on the fly!
Historische, Aktuelle & Vorhersagedaten

Grundlegende Wetterparameter

Sonne

Topographie & Landnutzung

Energie

Jährlich akkumulierte Tageswerte

Tropische Zyklonen

Landwirtschaft

Klimatrends

Atmosphärische Verschmutzung

Mond

Blitzvorhersagen

Marine Parameter

Ozeanische Gezeiten

Satellitenbilder

Weltraum- vorhersagen

Abgeleitete Parameter

MOS Parameter

Cluster Parameter
Was ist Modellierung on the fly?
Wettermodelle weisen in topografisch anspruchsvollen Gebieten, wie in alpinen Regionen, Probleme auf, da die reale Höhe von der modellierten Höhe stark abweichen kann. Dies wiederum beeinflusst die Qualität der Vorhersageparameter.
Da die von Ihnen gestellten Anfragen an die Meteomatics API nicht vorgerechnet werden, werden Sie immer die aktuellsten Vorhersagen erhalten – nämlich on the fly!
Erfolgsgeschichten
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Wählen Sie eines unserer API Pakete für einen direkten Zugang oder fragen Sie uns, um einen kostenfreien Testzugang anzufragen oder ein individuelles Angebot zu erhalten!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Jetzt Testzugang anfordern und Zugang zu weltweit verfügbaren Wetterdaten erhalten.