Kym ellis RPT3 Ajd Xl Zc unsplash

11.06.2025

EURO1k übertrifft MEPS in 70% der Fälle, wie die NORCE-Studie zeigt

Akemi Narindal Aoki - Digital Marketing Manager
Dr. Akemi Narindal-Aoki
Sr. Content Marketing Manager
Teilen:

Eine kürzliche Evaluation von NORCE im Rahmen des Projekts Gondul zeigt, dass das hochauflösende Wettermodell EURO1k von Meteomatics in über 70% der Fälle genauere Vorhersagen für wichtige Wetterparameter liefert als das MEPS-Modell des Norwegischen Meteorologischen Instituts. Dieses Ergebnis unterstreicht das Potenzial von EURO1k, die Entscheidungsfindung in kritischen operativen Umgebungen, insbesondere unter kalten, arktischen Bedingungen, erheblich zu verbessern.

Über NORCE

NORCE ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das Forschung für öffentliche und private Sektoren durchführt, um informierte und nachhaltige Entscheidungen für die Zukunft zu ermöglichen. Es liefert Forschung und Innovationen in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Klima, Umwelt, Gesellschaft und Technologie und adressiert wichtige Herausforderungen für die Gesellschaft und trägt zur Wertschöpfung auf lokaler, nationaler und globaler Ebene bei.

NORCE-Bericht
Die Analyse zeigt, dass EURO1k bei sowohl historischen Prognosen als auch akkumulierten Prognosen auf allen ausgewählten Variablen MEPS übertrifft.
Niederschlags- und Temperaturvorhersage für Norwegen mit EURO1k
EURO1k ist das einzige Modell, das eine vollständige europäische Abdeckung mit einer Auflösung von 1 km bietet und damit unerreichte Details in Wettervorhersagen ermöglicht.

Projekt Gondul: Wetterintelligenz für arktische Militäroperationen

Das von der Norwegischen Armee-Schule für Nachrichtendienst und elektronische Kriegsführung geleitete Projekt Gondul untersucht den Informationswert (VoI), der durch das EURO1k-Modell von Meteomatics und die Meteodrone-Daten bereitgestellt wird. Der Fokus liegt auf der Unterstützung taktischer Entscheidungsfindung und Risikomanagement bei arktischen Operationen, insbesondere für NATO-Klasse-1-Drohnenmissionen bei widrigen Wetterbedingungen.

Genauigkeitsbewertung der Prognose: EURO1k übertrifft MEPS in über 70% der Fälle

In dieser Phase des Projekts wurden Prognosen des EURO1k-Modells von Meteomatics (1 km Auflösung) und des MEPS-Modells des Norwegischen Meteorologischen Instituts (2,5 km Auflösung) mit Beobachtungen von 249 bodengestützten Wetterstationen in ganz Norwegen verglichen.

Die Bewertung konzentrierte sich auf für militärische Drohnenoperationen und -planung relevante Wettervariablen: Windgeschwindigkeit und -richtung, Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Niederschlag.

Die Ergebnisse zeigten, dass EURO1k in über 70% der Fälle konsequent besser abschnitt als MEPS und genauere Prognosen lieferte.

Was kommt als Nächstes: Integration von Meteodrone-Beobachtungen

Während die aktuelle Analyse auf Vergleichen mit Daten von Bodenstationen basiert, wird die nächste Phase des Projekts Gondul vertikale Beobachtungen von Meteodrones integrieren, um die Genauigkeit der EURO1k-Vorhersagen weiter zu verbessern und zu validieren.

Die Datensammlung mit Drohnen soll im Sommer 2025 beginnen, mit einem langfristigen Plan, ein Netzwerk von 30 Meteodrones im ganzen Land zu installieren.

Meteodrone-Netzwerk in Norwegen
Geplante Startstandorte für Meteodrones in ganz Norwegen.
05 Meteomatics Bildmarke RGB negative background
Meteomatics

Expertengespräch buchen

Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture api large
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Jetzt Wetter API testen
Icon on picture alerts large 2
Nur Sie wissen, welche Arten von Wetter die grössten Risiken für Ihr Unternehmen darstellen. Aus diesem Grund haben wir ein hochgradig anpassbares Wetterwarnsystem entwickelt, das sicherstellt, dass jede Benachrichtigung, die Sie erhalten, für Ihren Betrieb relevant ist.
Mehr erfahren
Icon on Picture Integral v5 large
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Mehr zu EURO1k
Rough Mountain 02
Mit Meteodrones wird die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre geschlossen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Meteodrones erforschen
Icon on Picture metx large v1
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
MetX Wetter Visualisierung
Icon on Picture rainy cloud large
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Wetter- und Klimadaten
Clean energy against a blue sky 2025 01 29 05 45 47 utc
Meteomatics' Energiemeteorologen bieten über 200 Energieunternehmen weltweit herausragende Technologielösungen für die Energieprognose (Energieprognose B2B): erhalten Sie die genauesten Wetterdaten für Energie und die besten Energieerzeugungsprognosen.
Energieprognosen anschauen