Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Wetterdatenanwendungen in unseren ausgewählten Kundenberichten
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Wetterdatenanwendungen in unseren ausgewählten Kundenberichten
Präzise Solarleistungsprognosen für die Stadtwerke München
Meteomatics unterstützt das Solargeschäft der Stadtwerke München, eines der grössten Energie- und Infrastrukturunternehmen Deutschlands, mit präzisen Solarleistungsprognosen. Durch die Solarleistungsprognosen wird das Tagesgeschäft der Stadtwerke München im...
Flexibler, schneller und effizienter: Wie die BKW von der Meteomatics Wetter API profitiert
Das Wetter hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Produktion von erneuerbaren Energien. Es beeinflusst damit als relevanter Einflussfaktor die Prognosen zur Stromproduktion und wirkt sich auch auf den Stromhandel und den damit verbundenen Umsatz aus. In diesem...
Ogre.AI realisiert erhebliche Kosteneinsparungen für seine Kunden in der Energiebranche - möglich gemacht durch die Integration und Nutzung der Meteomatics Wetter API
Ogre.ai nutzt die RESTful Wetter API von Meteomatics, um auf eine der genauesten Wetterdatenbanken zuzugreifen, diese ist Schlüsselkomponente in den ML- und KI-Prozessen von Ogre.
Airbus Zephyr fliegt über die Troposphäre hinaus – ermöglicht dank hochwertigen Wetterdaten von Meteomatics
Qualitativ hochwertige Wetterdaten sind das Herzstück aller Zephyr-Operationen und entscheidend für die Fähigkeit, in der Stratosphäre sicher zu navigieren.
Heimdall Power erhöht die Übertragungskapazität von Hochspannungsleitungen mit Hilfe der Wetterdaten von Meteomatics um durchschnittlich 25%
Das Wetter ist einer der stärksten Einflussfaktoren auf die Kapazität von Hochspannungs- und Stromleitungen. Daher ist es für Netzbetreiber von höchster Relevanz, die aktuellen und zukünftigen Wetterfaktoren im Detail zu kennen, damit Engpässe vermieden werden können...
Die erfolgreiche Integration von Meteomatics Wetterdaten in das PI System ermöglicht zahlreiche neue Anwendungsfälle für OSIsoft Nutzer
Die Firma Actemium konnte erfolgreich die Wetterdaten API von Meteomatics in das PI System von OSIsoft integrieren. Dies ermöglicht es Kunden, die Wetterdaten von Meteomatics einfach und unkompliziert direkt in die eigenen ERP und Datenmanagement-Systeme einzubinden....
Sicher autonom Fliegen – Dank den Daten von Meteomatics
Sunflower Labs nutzt die Wetter-API von Meteomatics, um Zugang zu hyperlokalen Echtzeit- und Vorhersage-Wetterdaten zu erhalten, die es autonomen Drohnen ermöglichen, zuverlässig und selbstständig zu bestimmen, ob ein geplanter Flug unter den aktuellen und...
Wettervisualisierungen mit interaktiven Karten auf einem völlig neuen Niveau: MapTiler und Meteomatics starten eine strategische Partnerschaft
MapTiler und Meteomatics starten eine strategische Partnerschaft, um Wettervisualisierungen mit interaktiven Karten auf einem völlig neuen Niveau zu erleben. MapTiler - ein preisgekröntes Start-up-Unternehmen aus der Schweiz, das sich auf interaktive Karten als...
Effizientere Gebäudeautomation dank hochwertigen Wetterdaten!
Die Firma Leicom ITEC AG, ein Mitglied der Leicom Gruppe, hat einen Treiber für die Integration von Wetterdaten in das Gebäudeautomationsframework Niagara entwickelt.Die Integration von Wetterdaten in Gebäudeautomation ermöglicht eine deutlich Effizienzsteigerung...
Höhere Genauigkeit führt zu verbessertem Machine Learning für Energieprognosen! Hive Power veröffentlicht die Ergebnisse seiner Wettervorhersageüberprüfung.
Die Ergebnisse sind verblüffend: Die genauesten Wetterdaten und -vorhersagen führen zu besseren Prognosen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs, so dass Unternehmen ihr Energiemanagement optimieren können, was zu wertvollen Kosteneinsparungen, geringeren...

Präzise Solarleistungsprognosen für die Stadtwerke München
Meteomatics unterstützt das Solargeschäft der Stadtwerke München, eines der grössten Energie- und Infrastrukturunternehmen Deutschlands, mit präzisen Solarleistungsprognosen. Durch die Solarleistungsprognosen wird das Tagesgeschäft der Stadtwerke München im...

Flexibler, schneller und effizienter: Wie die BKW von der Meteomatics Wetter API profitiert
Das Wetter hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Produktion von erneuerbaren Energien. Es beeinflusst damit als relevanter Einflussfaktor die Prognosen zur Stromproduktion und wirkt sich auch auf den Stromhandel und den damit verbundenen Umsatz aus. In diesem...

Ogre.AI realisiert erhebliche Kosteneinsparungen für seine Kunden in der Energiebranche - möglich gemacht durch die Integration und Nutzung der Meteomatics Wetter API
Ogre.ai nutzt die RESTful Wetter API von Meteomatics, um auf eine der genauesten Wetterdatenbanken zuzugreifen, diese ist Schlüsselkomponente in den ML- und KI-Prozessen von Ogre.

Airbus Zephyr fliegt über die Troposphäre hinaus – ermöglicht dank hochwertigen Wetterdaten von Meteomatics
Qualitativ hochwertige Wetterdaten sind das Herzstück aller Zephyr-Operationen und entscheidend für die Fähigkeit, in der Stratosphäre sicher zu navigieren.

Heimdall Power erhöht die Übertragungskapazität von Hochspannungsleitungen mit Hilfe der Wetterdaten von Meteomatics um durchschnittlich 25%
Das Wetter ist einer der stärksten Einflussfaktoren auf die Kapazität von Hochspannungs- und Stromleitungen. Daher ist es für Netzbetreiber von höchster Relevanz, die aktuellen und zukünftigen Wetterfaktoren im Detail zu kennen, damit Engpässe vermieden werden können...

Die erfolgreiche Integration von Meteomatics Wetterdaten in das PI System ermöglicht zahlreiche neue Anwendungsfälle für OSIsoft Nutzer
Die Firma Actemium konnte erfolgreich die Wetterdaten API von Meteomatics in das PI System von OSIsoft integrieren. Dies ermöglicht es Kunden, die Wetterdaten von Meteomatics einfach und unkompliziert direkt in die eigenen ERP und Datenmanagement-Systeme einzubinden....

Sicher autonom Fliegen – Dank den Daten von Meteomatics
Sunflower Labs nutzt die Wetter-API von Meteomatics, um Zugang zu hyperlokalen Echtzeit- und Vorhersage-Wetterdaten zu erhalten, die es autonomen Drohnen ermöglichen, zuverlässig und selbstständig zu bestimmen, ob ein geplanter Flug unter den aktuellen und...

Wettervisualisierungen mit interaktiven Karten auf einem völlig neuen Niveau: MapTiler und Meteomatics starten eine strategische Partnerschaft
MapTiler und Meteomatics starten eine strategische Partnerschaft, um Wettervisualisierungen mit interaktiven Karten auf einem völlig neuen Niveau zu erleben. MapTiler - ein preisgekröntes Start-up-Unternehmen aus der Schweiz, das sich auf interaktive Karten als...

Effizientere Gebäudeautomation dank hochwertigen Wetterdaten!
Die Firma Leicom ITEC AG, ein Mitglied der Leicom Gruppe, hat einen Treiber für die Integration von Wetterdaten in das Gebäudeautomationsframework Niagara entwickelt.Die Integration von Wetterdaten in Gebäudeautomation ermöglicht eine deutlich Effizienzsteigerung...

Höhere Genauigkeit führt zu verbessertem Machine Learning für Energieprognosen! Hive Power veröffentlicht die Ergebnisse seiner Wettervorhersageüberprüfung.
Die Ergebnisse sind verblüffend: Die genauesten Wetterdaten und -vorhersagen führen zu besseren Prognosen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs, so dass Unternehmen ihr Energiemanagement optimieren können, was zu wertvollen Kosteneinsparungen, geringeren...