Wir arbeiten mit bahnbrechenden Unternehmen zusammen
Wir sind stolz darauf, mit führenden Unternehmen der Agrarindustrie zusammenzuarbeiten. Gemeinsam optimieren wir Ernteerträge, verbessern Ressourceneffizienz und stärken die Klimaresilienz durch fortschrittliche Wetterintelligenz und präzise Prognoselösungen.
Meteomatics für landwirtschaftliche Resilienz: MAGDA-Projekt
Meteomatics Lösungen für die Landwirtschaftsbranche
Wetterlösungen basierend auf den genauesten Wetterdaten auf dem Markt
Wetterparameter für die Landwirtschaft
Von Temperatur und Niederschlag bis hin zur Bodenfeuchtigkeit und Evapotranspiration helfen unsere hochauflösenden Daten im 90-Meter-Massstab, Erträge zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Klimaresilienz zu verbessern.
Spezifische landwirtschaftliche Parameter
Neben den grundlegenden Wetterparametern verfügt Meteomatics über eine Reihe von Parametern, die speziell auf den landwirtschaftlichen Sektor zugeschnitten sind, darunter:
Schneller und flexibler Zugriff auf Wetterdaten
- Eine Quelle, eine Schnittstelle: Abfrage mehrerer Parameter gleichzeitig für einzelne oder mehrere Standorte und gesamte Gebiete
- Abfrage von Daten in Echtzeit mit einer Reaktionszeit von wenigen Millisekunden
- Echtzeit-Zugriff auf mehrere Daten-Petabyte dank einzigartiger Datenverarbeitungstechnologie (Meteocache)
- "On-the-fly" Skalierung mit topografischen Karten ermöglicht eine weltweite Auflösung von 90 Metern und verbessert die Genauigkeit auf lokaler Ebene erheblich
- Hochauflösende Daten für jede Minute verfügbar
- Höchste Datenqualität: Über 1640 Aktualisierungen pro Tag gewährleisten Genauigkeit und Aktualität
EURO1k und US1k
EURO1k und US1k sind aussergewöhnlich hochauflösende numerische Wettermodelle von Meteomatics, die Europa und die Vereinigten Staaten mit einer Auflösung von 1 Kilometer abdecken.
Diese Modelle setzen einen neuen Massstab in der Wettermodellierung und sind die ersten und einzigen mit einer Auflösung, um selbst die lokalisiertesten meteorologischen Phänomene wie Gewitter, Hagel und Stürme genau erfassen zu können.
Was macht 1k Modelle so besonders?
- Native räumliche Auflösung von 1 km (weiter herunterskaliert auf 90m)
- Native zeitliche Auflösung von 15 Minuten
- Vorhersagezeitraum von 72 Stunden für EURO1k und 48 Stunden für US1k
- Geographische Abdeckung von Europa und den USA
- Stündliche Updates, die alle verfügbaren Mess- und Beobachtungsdaten integrieren
- Exklusive Integration von Wetterdaten, die von Meteodrones erfasst wurden
- Über 1800 Wetterparameter
- Echtzeitdaten und historische Daten
- Randbedingung: ECMWF-IFS
- Ausführung auf ca. 60.000 CPUs verteilt über 300 HPC-Berechnungsknoten
Sprechen Sie mit einem Experten, um Ihre landwirtschaftlichen Betriebe zu verbessern.
Expertengespräch buchen
Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.