Coffee plantagion brazil

05.08.2021

Wie wird sich der Klimawandel auf Sie auswirken? Holen Sie sich jetzt datenbasierte Erkenntnisse!

Alexander Stauch - Head of Marketing
Dr. Alexander Stauch
Head of Marketing

Meteomatics arbeitet weiter an seinem Ziel, die bestmögliche Qualität an Wetterdaten zu liefern und ist stolz darauf, dass wir nun in der Lage sind, monatliche Aufzeichnungen des Klimas für jeden Ort der Erde anzubieten.

Dank der Meteomatics API verfügt Meteomatics über die historischen Daten, um das Klima für jeden Breiten-/Längengrad zu berechnen. Dies bietet unseren Kunden die Möglichkeit, ihr Verständnis dafür zu erweitern, wie "normal" die vorhergesagten Wetterbedingungen für den Tag, die Woche, den/die Monat(e) oder die kommende Saison im Vergleich zum Durchschnitt sind.

Die Bereitstellung von Klima- und Wettervorhersagen auf der ganzen Welt ermöglicht Meteomatics-Nutzern den Zugriff auf sowie die Korrelation von Wetterdaten in einer Vielzahl von Anwendungsfällen und Branchen. Benutzer können nun klimatische Aufzeichnungen mit den aktuellen Wetterbedingungen, den nächsten 10 Tagen oder der kommenden Saison vergleichen, um zu verstehen, ob es sich um ein extremes Ereignis und/oder einen anhaltenden Trend handelt.

Das Wissen um die Klima- und Wetterauswirkungen auf landwirtschaftliche Flächen im Voraus bringt verschiedene Vorteile für verschiedene Branchen mit sich, darunter auch die Lebensmittelproduktion und die Finanzmärkte. Lebensmittelunternehmen können die Auswirkungen auf die Preisentwicklung abschätzen und so proaktiv in ihrer Lieferkette reagieren. Versicherungen können Klima- und Wetterdaten nutzen, um die langfristigen Risiken von (z. B. landwirtschaftlichen) Vermögenswerten kontinuierlich zu bewerten. (Erneuerbare Energie) Unternehmen können bspw. potenzielle Standorte für neue Produktionsanlagen sehr schnell evaluieren. Und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten für Unternehmen und Organisationen, unsere Klimadaten sinnvoll zu nutzen. Im Folgenden werden wir in einer kleinen Fallstudie anhand ausgewählter Daten zeigen, welche Möglichkeiten mit unseren Daten bestehen.

Dabei ist zu beachten, dass in dieser kleinen Fallstudie nur ein Bruchteil der Daten und Möglichkeiten dargestellt wird. Wenn Sie sich für die gesamte Bandbreite der von Meteomatics zur Verfügung gestellten Klimadaten interessieren, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir beraten Sie gerne.

Fallstudie zur brasilianischen Kaffeeproduktion: Sehen Sie, welche Erkenntnisse Sie aus den Wetter- und Klimadaten von Meteomatics gewinnen können

Nehmen Sie das Beispiel einer Kaffeeplantage in Brasilien, die Arabica produziert. Die Auswirkungen des Wetters und des Klimas machen weltweit Schlagzeilen, da die berühmte Kaffeeregion einen Produktionsrückgang von bis zu 30 % gegenüber dem normalen Niveau erwartet, was die Kosten für Kaffee in die Höhe treibt. Die in New York gehandelten Arabica-Futures sind in den letzten drei Monaten um über 18 % auf $ 1,51 pro Pfund gestiegen.

Die umfangreichen Wetter- und Klimadaten von Meteomatics geben Aufschluss über die Wetterphänomene, die zu ungünstigen Anbaubedingungen führen. Die Klimadaten von Meteomatics zeigen, dass in der wichtigsten Kaffeeregion Brasiliens (Minas Gerais in der Nähe von São Paulo) in den kritischen Monaten von November 2020 bis Februar 2021 mehr Niederschläge als normal fielen, die Trockenheit aber anhielt. Die saisonale Vorhersage deutet darauf hin, dass sich die Situation nicht verbessern wird, da die Niederschläge für den Rest des Jahres 2021 unter den normalen Werten liegen werden.

Meteomatics' API Bodenfeuchtigkeits-Defizite Region Minas Gerais

Die überdurchschnittlichen Temperaturen haben zu Trockenheit und Verdunstung der Niederschläge geführt. Tatsächlich verzeichnete das Gebiet im November eine durchschnittliche Temperaturabweichung von 2,8°C über dem Durchschnitt, was sich auf die Kaffeepflanzen während der kritischen Blütezeit (November - Februar) auswirkte.

Beobachtete und prognostizierte API-Höchsttemperaturen von Meteomatics (Region Minas Gerais) für 2020 und den Rest des Jahres 2021

Die Verdunstung hat zu sehr trockenen Bodenverhältnissen geführt, wobei die Defizitdaten zur Bodenfeuchte von Meteomatics ein ununterbrochenes Defizit seit April 2020 zeigen, was darauf hindeutet, dass das Gebiet seitdem unter Trockenheit leidet.

Meteomatics' API Bodenfeuchtigkeits-Defizite Region Minas Gerais

Die Trockenheit des Bodens wird auch im Dürreindex von Meteomatics (unten) dargestellt, der zeigt, dass die Kaffeeplantagen seit 2018 immer häufiger von Trockenheit betroffen sind. Die Situation wird nun durch eine längere Dürreperiode in den letzten 12 Monaten noch zusätzlich verschärft.

Meteomatics' API-Dürreindex: Brasiliens Kaffeeregion (Region Minas Gerais)

Der Dürre-Index von Meteomatics zeigt an, ob ein bestimmter Ort von einer Dürre betroffen ist oder nicht. Es werden die Perzentile der Abweichung des aktuellen Zeitfensters vom Mittelwert der vergangenen Jahre berechnet. Die Perzentile werden dann in Gruppen sortiert. Die folgende Tabelle zeigt die Ausgabeskala für den Dürreindex:

Meteomatics' API-Dürreindex: Brasiliens Kaffeeregion (Region Minas Gerais)

Das Beispiel, wie sich die Wetterbedingungen und das Klima auf die Kaffeeregion Minas Gerais auswirken, zeigt, wie wertvoll die umfangreiche Datenbank von Meteomatics für die Unterstützung von Anwendungsfällen wie der Agrarindustrie ist. Die 7 Petabyte an Daten umfassen historische Daten, genaue Kurzzeitprognosen und Klimawandelszenarien bis zum Jahr 2100. Diese Daten helfen Unternehmen, die Auswirkungen des Wetters auf die kommende Anbausaison zu beurteilen, wie die Wetterbedingungen im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt sind oder auch wie sich das veränderte Klima langfristig auf die Ergebnisse auswirken könnte.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über den Zugang zu unseren Klimadaten von Meteomatics und der Meteomatics Weather API erfahren möchten oder wenn Sie daran interessiert sind, zu analysieren, wie sich der Klimawandel auf Ihr Unternehmen auswirken könnte.

Thomas Eldridge - Tech Evangelist.jpg
Thomas Eldridge

Haben Sie Fragen zu unseren Artikeln?

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Unsere Experten und Expertinnen freuen sich über Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Artikel zum Thema Wetter und Klima

Causes and effects climate change

Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels

Barbara Scherrer und Thomas Eldridge, zwei unserer Meteorologen, geben in diesem Interview weitere Einblicke in den Klimawandel.

Coffee plantation

Kaffeeknappheit in Brasilien

Kaffeeknappheit in Brasilien: Wie veränderte Wetterbedingungen zu einer Knappheit in der Kaffeeproduktion in Brasilien führten und so der lokalen Wirtschaft schaden.

Lasseter winery as G1 QS Dvb4g unsplash

Weintrauben Engpass

Weintrauben Engpass: wetterbedingte Ernteausfälle bei steigender Nachfrage führen zu höheren Preisen.

Meteomatics Climate Impact00003

Waldbrandgefahr in Kalifornien

Könnte sich durch den Klimawandel die waldbrandgefärdete Fläche in Kalifornien in den nächsten 30 Jahren verdoppeln? Eine Analyse mit Klimadaten.

Cacao plant

Kakao-Handel

Wie Kakaohändler die Wetter- und Klimadaten von Meteomatics nutzen können, um ein besseres Verständnis der Auswirkungen auf die Kakaoproduktion zu erlangen.

Historical weather data what was the weather on a certain date

Historische Wetterdaten

Wie war das Wetter an einem bestimmten Datum? Hier erklären wir, welche Arten von historischen Wetterdaten es gibt, woher man sie bekommt und wie Meteomatics Ihnen beim Bezug der Daten helfen kann.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture rainy cloud large
Wetterdaten
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Icon on Picture api large
Wetter API
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Icon on Picture Integral v5 large
EURO1k
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Icon on Picture metx large v1
Wetter visualisieren
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
Icon on Picture solar forecast large
Energieprognosen
Energieprognosen für Solar-, Wind- und Wasserkraft basierend auf den weltweit genauesten Wetterdaten.
Icon on Picture meteodrone large
Wetterdrohnen
Mit Meteodrohnen die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre schliessen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Icon on Picture meteobase large
Meteobase
Meteobase - die Heimat unserer Meteodrohne. Die Meteobase ist der perfekte Partner und das Zuhause für unsere Wetterdrohnen, um Wetterdaten an jedem beliebigen Ort zu messen.