Ales krivec G4 Ao0u Ee r E unsplash

18.07.2025

Was gibt's Neues: Juli 2025

Jetzt live: Polygon-Aggregation, Temperaturanomalien-Parameter, Neuschnee und Oberflächentemperatur der Erde in ECMWF ENS und VAREPS enthalten; Radarabdeckung erweitert auf französische Überseegebiete.

Akemi Narindal Aoki - Digital Marketing Manager
Dr. Akemi Narindal-Aoki
Sr. Content Marketing Manager
Teilen:

Neue Polygon-Aggregation

Überwachung des akkumulierten Niederschlags über einem beliebig definierten Einzugsgebiet

Jetzt können Sie die integrale Aggregation verwenden, um die Gesamtmenge an Regen oder Schnee zu bestimmen, die über ein ganzes Einzugsgebiet wie ein Tal oder ein Dorf fällt. Dies gibt Ihnen eine klarere und realistischere Vorstellung davon, wie viel Wasser im gesamten von Ihnen überwachten Bereich angesammelt wird.

  • Verbessertes Wassermanagement: Antizipieren Sie Überlaufgefahren und verwalten Sie Wasserreservoirs effektiver.
  • Bessere Risikobewertung: Planen Sie Entwässerungssysteme und schützen Sie Vermögenswerte effektiver.
  • Verbesserte Warnungen vor plötzlichen Überschwemmungen: Bessere Vorhersage von Wasserständen, was zu genaueren und rechtzeitigeren Warnungen vor plötzlichen Überschwemmungen führt.

Radarabdeckung erweitert

Umfassendere Abdeckung und bessere Einblicke in französische Überseegebiete

Unsere API enthält jetzt Radar-Daten für alle französischen Überseegebiete und liefert Echtzeit-Niederschlagsinformationen in Regionen wie La Réunion, Neukaledonien und den Antillen.

Diese Erweiterung unterstützt eine genauere Wetterüberwachung und -vorhersage über das gesamte Gebiet des globalen Territoriums Frankreichs.

Neuer Temperaturanomalie-Parameter

Unser neuer Temperaturanomalie-Parameter zeigt, wie viel wärmer oder kühler ein Tag im Vergleich zum Durchschnitt von 1991-2020 (WMO-Standard) ist. Dies hilft Branchen wie dem Energiehandel, Verschiebungen im Heiz- oder Kühlbedarf vorherzusagen, und verbessert Prognosen sowie Preisstrategien. Jetzt verfügbar über unsere API für eine einfache Integration in Ihre Arbeitsabläufe.

Temperaturanomalien USA, 24. Juni 2025
Unser neuer Temperaturanomalie-Parameter ermöglicht es Ihnen, leicht zu visualisieren, wie sich die prognostizierten Temperaturen im Vergleich zu einem festen 30-jährigen Zeitraum verhalten. Zum Beispiel zeigt diese Karte die deutlich überdurchschnittlichen Temperaturen, die für die Woche vom 23. Juni im Nordosten der USA und im Südosten Kanadas prognostiziert wurden, sowie die deutlich unterdurchschnittlichen Temperaturen im Westen der USA und in Zentral-Kanada.

Neuschnee und Oberflächentemperatur der Erde jetzt verfügbar in ECMWF ENS und VAREPS

Neuschnee und Oberflächentemperatur der Erde (t_0m) sind jetzt in ECMWF ENS & VAREPS über unsere API verfügbar, wodurch die Vorlaufzeit im Mix von 15 auf 46 Tage verlängert wird. Dies ermöglicht eine bessere Bewertung der Vorhersageunsicherheit, mit Optionen zur Erkundung einzelner Ensemblemitglieder oder aggregierter Quantile - um wichtige Fragen wie Schneefallwahrscheinlichkeit oder Temperaturabfälle zu beantworten. Beide Parameter sind über unsere Standard-API und MetX zugänglich.

Skin Surface T 2025 07 14 T15 59 46 66802 00
Das obere Panel zeigt alle 50 ECMWF-ENS Ensemble-Mitglieder für die Oberflächentemperatur der Erde (t_0m); das untere Panel zeigt den Ensemble-Mittelwert mit Unsicherheitsschattierung. Mit t_0m und Neuschnee, welche jetzt in ECMWF-ENS und VAREPS verfügbar sind, können Benutzer die Vorhersageunsicherheit und -variabilität bis zu 46 Tage im Voraus bewerten.

05 Meteomatics Bildmarke RGB negative background
Meteomatics

Expertengespräch buchen

Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture api large
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Jetzt Wetter API testen
Icon on picture alerts large 2
Nur Sie wissen, welche Arten von Wetter die grössten Risiken für Ihr Unternehmen darstellen. Aus diesem Grund haben wir ein hochgradig anpassbares Wetterwarnsystem entwickelt, das sicherstellt, dass jede Benachrichtigung, die Sie erhalten, für Ihren Betrieb relevant ist.
Mehr erfahren
Icon on Picture Integral v5 large
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Mehr zu EURO1k
Rough Mountain 02
Mit Meteodrones wird die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre geschlossen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Meteodrones erforschen
Icon on Picture metx large v1
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
MetX Wetter Visualisierung
Icon on Picture rainy cloud large
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Wetter- und Klimadaten
Clean energy against a blue sky 2025 01 29 05 45 47 utc
Meteomatics' Energiemeteorologen bieten über 200 Energieunternehmen weltweit herausragende Technologielösungen für die Energieprognose (Energieprognose B2B): erhalten Sie die genauesten Wetterdaten für Energie und die besten Energieerzeugungsprognosen.
Energieprognosen anschauen