Amperon Hero

22.04.2025

Erhöhte Genauigkeit und Transparenz der europäischen Nachfrageprognosen

Amperon integriert herunterskalierte ECMWF-Daten von Meteomatics

Jim Robinson Portrait2 Crop
Jim Robinson
Director of Marketing & Communications, North America
Teilen:

Amperon, eine führende Energieprognoseplattform für Versorgungsunternehmen und Netzbetreibern weltweit, integriert die herunterskalierten ECMWF-Daten von Meteomatics, um die Genauigkeit, Transparenz und historische Validierung ihrer europäischen Prognosen zu verbessern.

Mit der robusten API von Meteomatics und dem Zugang zum historischen Prognosearchiv des ECMWF kann Amperon nun bis zu fünf Jahre historische Prognosedaten liefern, um Kunden zu helfen, die Modellleistung im Laufe der Zeit zu bewerten und zu validieren - eine Fähigkeit, die von Energiehändlern und Versorgungsunternehmen, die nach Transparenz und rücktestbaren Leistungsdaten suchen, zunehmend gefordert wird.

Nutzung von Vintage-Archiven für die Genauigkeit von Backtests

Wetterdaten haben für Amperons Kunden in Europa oberste Priorität, wo die Märkte volatiler, vernetzter und KI-gesteuerter werden. Laut der Dynata Energy Market Survey 2025 geben 64% der Energieunternehmen jährlich über 20.000 US-Dollar für Wetterdaten aus, und ungenaue Prognosen kosten Händler bis zu 5% an jährlichem Gewinnverlust.

Um dies anzugehen, baut Amperon ein "Vintage-Archiv" von ECMWF-Prognosen auf, das es Kunden ermöglicht, über das typische einjährige Rückblicksfenster hinauszugehen und Modelle gegen mehrjährige historische Prognosen zu bewerten. Diese Fähigkeit unterstützt eine verbesserte Risikomodellierung, Strategieoptimierung und Compliance-Bereitschaft in schnelllebigen Energiemärkten wie den europäischen TSOs.

Nahtlose Integration von ECMWF durch die API von Meteomatics

Die Zusammenarbeit ermöglicht auch Verbesserungen bei Echtzeitvorhersagen, da ECMWF zum Standardinput in den europäischen Wettermodellen von Amperon wird. Die leistungsstarke API von Meteomatics gewährleistet eine nahtlose Bereitstellung von herunterskalierten ECMWF-Vorhersagedaten, wodurch es den Kunden von Amperon ermöglicht wird, konsistente und hochwertige Wetterdaten für Nachfragevorhersagen abzurufen. Wie Jon Ecker, GM EMEA bei Amperon, sagt: "Die Zusammenarbeit mit Meteomatics war nahtlos - ihre robuste API hat es unglaublich einfach gemacht, diese wichtigen Daten in unsere Plattform zu integrieren."

Eine gemeinsame Vision für Transparenz und KI-Bereitschaft

Amperon und Meteomatics sind bestrebt, die Transparenz von Vorhersagen, die KI-Bereitschaft und das operative Vertrauen für Teilnehmer am Energiemarkt zu verbessern. Da 66% der Energieunternehmen täglich oder wöchentlich Wetterdaten verwenden und 86% in den nächsten fünf Jahren ihre Abhängigkeit von Klimadaten erhöhen, ist der Bedarf an hochwertigen, leicht integrierbaren Wetterdaten noch nie grösser gewesen.

Indem Amperon das vertrauenswürdige europäische Vorhersagemodell von ECMWF durch die wertsteigernde Infrastruktur von Meteomatics nutzt, erfüllt es sein Versprechen: handlungsorientierte Erkenntnisse, historische Transparenz und Vorhersagekraft - jetzt unterstützt durch ECMWF.

Ecker Jon
Jon Ecker
GM EMEA
Amperon
Amperon freut sich, mit Meteomatics zusammenzuarbeiten, um [herunterskalierte] ECMWF-Daten in unsere europäischen Prognosemodelle zu integrieren. Dies wird es uns ermöglichen, bis zu fünf Jahre historische Daten bereitzustellen, um unsere Genauigkeit zu validieren und unsere Vorhersagefähigkeiten zu verbessern. Die robuste API von Meteomatics hat den Prozess nahtlos gemacht und unterstützt die Mission von Amperon, die zuverlässigsten und handlungsfähigsten Energieprognosen in ganz Europa zu liefern.

Antrieb von KI-gesteuerter Prognose mit Meteomatics' Präzision und Leistung

Metomatics' leistungsstarke Weather API, entwickelt für Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit, ermöglicht es Amperon, ECMWF-Daten in ganz Europa mit einer 90-Meter-Verfeinerung zu operationalisieren. Durch diese Integration kann Amperon nahtlos Echtzeitprognosen und fünf Jahre historische Prognosedaten von ECMWF an seine Kunden liefern. Dies stärkt das Vertrauen und die Transparenz in der Modellvalidierung und ermöglicht widerstandsfähigere Strategien für den Energiehandel, die Lastprognose und die Infrastrukturplanung.

Meteomatics liefert hypergranulare Wetterdaten bis zu einer Auflösung von 90 Metern über alle relevanten Zeitskalen. Amperon erhält Zugang zu einer globalen Wetterdatenbank von mehr als 7 Petabyte, die für Hochfrequenz-Datenabfragen mit Antwortzeiten im Millisekundenbereich über eine einzige API entwickelt wurde. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend, wenn die Prognosegenauigkeit die finanzielle Leistung in schnelllebigen europäischen Energiemärkten beeinflusst.

In einem Bereich, in dem jährlich 3–5% der Handelsgewinne aufgrund schlechter Prognosen verloren gehen, ermöglicht die Infrastruktur von Meteomatics Energieinnovatoren wie Amperon, ihre Modelle selbstbewusst über volatile Wetterregime hinweg zu skalieren, während sie die Prognosegenauigkeit und Nachverfolgbarkeit beibehalten.

Leistungsstarke Lösungen für Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber

Wir bei Meteomatics bieten massgeschneiderte Lösungen auf Basis unserer leistungsstarken Wetter API an. Die Wetter- und Klimadatenbank von Meteomatics enthält eine Fülle von globalen Wetterinformationen (>7 Petabyte) über alle Zeitskalen hinweg, mit unglaublicher Detailgenauigkeit (90-Meter-Auflösung). Unsere Weather API bietet alles, was Sie benötigen, aus einer einzigen Quelle, über nur eine Schnittstelle. Die Daten können innerhalb von Millisekunden abgerufen werden, was eine Echtzeitabfrage ermöglicht. Meteomatics verbessert die Abläufe von >100 Kunden aus dem Energiesektor, was zu einer starken Branchenexpertise führt, die es uns ermöglicht, unsere Lösungen an spezifische Branchenbedürfnisse anzupassen.

Über Amperon

Amperon, das führende Unternehmen für Energieprognosen, ist weltweit ein vertrauenswürdiger Partner von Energie- und Versorgungsunternehmen und liefert Prognosen für die Nachfrage, erneuerbare Energieerzeugung und Preise. Mit modernster prädiktiver Analytik, nahtlosen Arbeitsabläufen und engagiertem Kundensupport ermöglicht Amperon Kunden, die Zuverlässigkeit des Netzes zu verbessern und die Leistung der Anlagen zu optimieren. Mit dem Engagement für die Modernisierung des Netzes und die Dekarbonisierung ist Amperon das Prognoseunternehmen der Energiewende.

Wir arbeiten mit bahnbrechenden Unternehmen zusammen

Wir sind stolz darauf, mit führenden Unternehmen der Energiebranche zusammenzuarbeiten. Gemeinsam realisieren wir Effizienzvorteile, eine bessere Integration erneuerbarer Energien und helfen unseren Partnern, digitale Innovationen zu realisieren.

Enel Group logo svg
Tesla logo
Ref normed BKW
Total logo
Shell
Axpo Logo big
Gnarum logo
Ref normed Swiss Grid
Amperon logo transparent 1
Frank Energie Logo blue 800px
Veolia logo
Fortum logo
A2a logo
Sse logo
Ref normed Alpiq
Logo centrica
Logo sunnic
Ref normed EON
Ref normed engie
Cheniere energy US logo
Ref normed swm
Ref normed EWZ
Orge ai logo
Ref normed Vattenfall
Ref normed Bayernwerk
Ref normed Gasunion
Ref normed Uni Per
Ref normed Innogy
Ref normed Sama Watt
Ref normed Energie Netz Mitte
Ref normed Leipziger Stadtwerke
Ref normed Venios
Ref normed NEXT Kraftwerke
Ref normed E2 M
05 Meteomatics Bildmarke RGB negative background
Meteomatics

Expertengespräch buchen

Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.