Space Apps 2022 BRANDED header image v2

26.09.2022

Meteomatics unterstützt den NASA-Hackathon 2022 mit kostenlosen Wetterdaten

Akemi Narindal Aoki - Digital Marketing Manager
Dr. Akemi Narindal-Aoki
Sr. Content Marketing Manager

Die NASA International Space Apps Challenge ist der grösste jährliche Hackathon der Welt. Und wir freuen uns, dass wir die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder bei Ihren Projekten unterstützen dürfen!

Die NASA International Space Apps Challenge ist ein internationaler Hackathon für Programmierer, Wissenschaftler, Designer, Geschichtenerzähler, Macher, Konstrukteure und Technologen. Er findet seit 2012 jedes Jahr im Oktober in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt statt. Er bietet den Teams die Möglichkeit, die offenen Daten der NASA und ihrer Partner zu nutzen, um reale Probleme auf der Erde, aber auch im Weltraum zu lösen.

Im Laufe von zwei Tagen nehmen die Teilnehmer an Hunderten von persönlichen und virtuellen lokalen Veranstaltungen teil, um von NASA-Experten eingereichte Aufgaben zu lösen. Die diesjährige Herausforderung konzentriert sich auf Erd- und Weltraumwissenschaft, Technologie und Exploration. Nach dem Hackathon werden die eingereichten Projekte von Experten der Weltraumbehörde bewertet und die Gewinner werden für einen der 10 Global Awards ausgewählt.

In den letzten 10 Jahren haben mehr als 180.000 Teilnehmer aus mehr als 150 Ländern/Gebieten an dem Hackathon teilgenommen.

In diesem Jahr unterstützt Meteomatics den Hackathon bereits zum dritten Mal und stellt den Teilnehmern für die Dauer der Veranstaltung kostenlosen Zugang zu unserer Wetter-API zur Verfügung.

Bei den Ausgaben 2020 und 2021 haben wir ein grosses Interesse an unserer Wetter-API festgestellt. Wir haben Dutzenden von Teams Zugang gewährt, die unsere Daten zusammen mit anderen Erdbeobachtungsdatensätzen von Anbietern - darunter die NASA, die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), die Canadian Space Agency (CSA) und das National Center for Space Studies (CNES) - nutzten, um Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungen für die Herausforderungen des Hackathons vorzuschlagen.

Wir erhielten viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern, die unsere Wetter-API als einfach zu nutzen und mit anderen Datensätzen auf globaler und lokaler Ebene zu integrieren empfanden. Unsere API half ihnen, das Zusammenspiel zwischen Wetter und Erdsystem in sehr kurzer Zeit (an einem Wochenende) zu analysieren und zu verstehen!

Wir bei Meteomatics glauben an die Unterstützung von Projekten, die unsere Wetter- und Klimadaten für einen guten Zweck nutzen, und wir sind sehr erfreut über die fortgesetzte Partnerschaft mit der NASA. Wir können es kaum erwarten, die Lösungsvorschläge für die diesjährigen Herausforderungen zu sehen und freuen uns auf die kreativen Ideen der Teilnehmer, wie unsere Daten zur Lösung globaler Probleme eingesetzt werden können.

NASA International Space Apps Challenge
Akemi Narindal Aoki - Digital Marketing Manager
Dr. Akemi Narindal-Aoki
Sr. Content Marketing Manager

Sie haben keine passende Antwort auf Ihre Fragen gefunden?

Senden Sie uns eine Nachricht!

Unsere Experten unterstützen Sie gerne. Wir melden uns innerhalb eines Arbeitstages bei Ihnen.

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Meteomatics.

PXL 20230704 075647923
EURO1k für alpine Abenteuer
27.09.2023 / Im Juli 2023 machte sich Tech Evangelist Tom Eldridge auf den Weg, um seine Fähigkeiten und das EURO1k-Wettermodell in Italiens bestem Klettergebiet, den Dolomiten, zu testen. Erfahren Sie, warum EURO1k perfekt für solche Ausflüge ist.
Hurricane due to climate change 2023 01 05 02 21 38 utc
Hurrikans erklärt
08.09.2023 / Hurrikane gehören zu den heftigsten und schädlichsten Naturkatastrophen. In diesem Artikel beschreiben wir, was Hurrikane sind und wie sie entstehen. Zusätzlich beschreiben wir, wie Wetterdaten genutzt werden können, um die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Wirtschaft zu minimieren.
Noaa ie WH Xjj A Ew Y unsplash
Python Wetter API
06.09.2023 / Meteomatics bietet die beste Wetter-API für Python, dank seines aussergewöhnlichen Python-Konnektors, der für alle Nutzer kostenlos zur Verfügung steht. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ihn nutzen können.
DSC04084
Firmenevent 2023
06.09.2023 / Freunde und Kollegen aus über 22 Ländern kamen im Vier-Sterne-Berghotel Jägerhof zusammen, um sich über ihre innovative Arbeit auszutauschen und schöne Aussichten, köstliches Essen und reichlich Wein miteinander zu geniessen.
1 Bildmarke clouds RGB
Wetter API Free
24.08.2023 / Im Meer der kostenlosen Wetter-APIs hebt sich Meteomatics deutlich ab. Hier finden Sie zwei Möglichkeiten, Meteomatics-Daten kostenlos zu nutzen.
Meteomatics 2022 header image v1
Wettervorhersage API
17.08.2023 / Wettervorhersage-APIs bieten Entwicklern die Möglichkeit, Echtzeit-Wetterdaten in ihre Anwendungen, Websites und Dienste zu integrieren. Entdecken Sie jetzt die Meteomatics Wettervorhersage-API.
Heat Dangers
Rekordverdächtige Hitze in den USA
27.07.2023 / Während rekordverdächtige Hitze weite Teile der USA versengt, diskutiert Paul Walsh, CEO von Meteomatics North America, mit Fox Weather über die eskalierenden Gesundheitsrisiken und wirtschaftlichen Auswirkungen. Mit Blick auf das "Dome of Doom"-Phänomen unterstreicht er die Dringlichkeit proaktiver Aufklärung und datengestützter Massnahmen, um Katastrophen zu verhindern.
Tim oldenkamp doz Lu11 P Yz Q unsplash
Ask an Academic
19.07.2023 / Lucille Borlaza untersuchte anhand von Meteomatics-Daten die Auswirkungen von Sperrzeiten auf die potenziellen gesundheitlichen Folgen einer geringeren Nutzung von kraftstoffverbrennenden Fahrzeugen.
Flood Cover
Weitere milliardenschwere Katastrophen stehen bevor
19.07.2023 / Einer Studie zufolge wird der Klimawandel zu einem Anstieg der Starkregenereignisse im amerikanischen Nordosten um 52 % führen. Paul Walsh, CEO von U.S., erörtert mit Fox Weather die wirtschaftlichen Auswirkungen und die zunehmende Bedeutung der Bewältigung einer möglichen weiteren Milliardenkatastrophe.
Copy of Web Logo Header Image 2
Beste Wetter-APIs
13.07.2023 / In diesem Artikel haben wir die besonderen Merkmale mehrerer Wetter-APIs gründlich analysiert und eine Liste der leistungsfähigsten Optionen zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture rainy cloud large
Wetterdaten
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Icon on Picture api large
Wetter API
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Icon on Picture Integral v5 large
EURO1k
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Icon on Picture metx large v1
Wetter visualisieren
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
Icon on Picture solar forecast large
Energieprognosen
Energieprognosen für Solar-, Wind- und Wasserkraft basierend auf den weltweit genauesten Wetterdaten.
Icon on Picture meteodrone large
Wetterdrohnen
Mit Meteodrohnen die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre schliessen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Icon on Picture meteobase large
Meteobase
Meteobase - die Heimat unserer Meteodrohne. Die Meteobase ist der perfekte Partner und das Zuhause für unsere Wetterdrohnen, um Wetterdaten an jedem beliebigen Ort zu messen.