Meteomatics 2022 header image v1

17.08.2023

Wettervorhersage API

Entdecken Sie jetzt die Meteomatics Wetter API

Thomas Eldridge - Tech Evangelist.jpg
Thomas Eldridge

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihre Lieblings-Apps aktuelle Wetterdaten erhalten? Wettervorhersagen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, von der Reiseplanung bis zum Management von Veranstaltungen im Freien. Genaue und aktuelle Wetterinformationen sind nicht nur für die täglichen Anwendungen der Nutzer wichtig, sondern auch für die Entscheidungsfindung in unterschiedlichen Branchen wie bspw. der Luftfahrt und der Energieerzeugung.

Die Rolle von Wettervorhersage-APIs

Wettervorhersage-APIs bieten Entwicklern die Möglichkeit, Echtzeit-Wetterdaten in ihre Anwendungen, Websites und Dienste zu integrieren. Je nach Anbieter beziehen diese APIs Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen, darunter Wetterdatenbanken, Satelliten, Wetterstationen und andere. Durch die Nutzung dieser APIs können Entwickler ihren Nutzern aktuelle Wetterdaten, Vorhersagen und andere Informationen anbieten, ohne dass diese zu separaten Wetter-Websites oder -Anwendungen navigieren müssen.

Die wichtigsten Vorteile von APIs für Wettervorhersagen

  • Hohe Genauigkeit: Wettervorhersage-APIs werden durch fortschrittliche meteorologische Daten unterstützt, die eine hohe Genauigkeit der Vorhersagen gewährleisten. Diese Genauigkeit ist für so unterschiedliche Branchen wie die Landwirtschaft, das Transportwesen und den Tourismus von entscheidender Bedeutung, da selbst kleine Wetteränderungen erhebliche Auswirkungen haben können.
  • Echtzeitdaten: Die Daten in einer Wettervorhersage-API werden in Echtzeit aktualisiert, so dass die Nutzer Zugriff auf die neuesten Bedingungen und Vorhersagen haben. Diese Art von schnellem Aktualisierungsdienst ist in vielen Fällen nützlich, aber für die Bewältigung von wetterbedingten Notfällen wie Stürmen, Überschwemmungen und extremen Temperaturen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, unerlässlich.
  • Einfache Integration: Ein weiterer Vorteil einer Wettervorhersage-API ist die einfache Integration in verschiedene Plattformen, darunter Websites, mobile Apps und IoT-Geräte. Diese Integration bedeutet, dass die in den Backend-Daten vorhandenen Echtzeit-Updates an die Benutzeroberfläche übertragen werden und die Benutzer mit den aktuellsten verfügbaren Informationen versorgt werden können. Zusätzlich zu den Komfort- und Sicherheitsfunktionen, die dies bietet, erhöht dies den Wert bestehender Dienste und hält die Nutzer bei der Stange, ohne dass sie zwischen Apps wechseln müssen.
Wir verbessern das Geschäft führender Marken weltweit

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Unternehmenstätigkeiten mit unseren Lösungen voran zu bringen.

Ref normed BKW
Logo Fiat Chrysler Automobiles
Louis dreyfus company
1280px Porsche Logo svg
Enel Group logo svg
Tesla logo
Ref normed total
Groupe PSA Logo wine
2560px Honda svg
Heimdall logo RGB 400px
Axpo Logo big
Stellantis
Edf
Logo Volocopter
Toyota svg

Wettervorhersage API-Daten

Wettervorhersagen sind gross angelegte Computersimulationen der mathematischen und physikalischen Gesetze, welche die atmosphärischen Bedingungen bestimmen, und werden von Beobachtungssystemen wie bodengestützten Wetterstationsnetzen und Satellitenbildern unterstützt. Diese Vorhersagen werden manchmal von nationalen Wetterdiensten, aber auch von privaten internationalen Unternehmen erstellt, wobei sich die als Input verwendeten Beobachtungen und die Umsetzung der Modellphysik unterscheiden. Diese Modelle berücksichtigen eine Vielzahl von Daten, darunter Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, um Vorhersagen für verschiedene Zeiträume und geografische Gebiete zu erstellen.

Wettervorhersage-APIs fassen Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, verarbeiten sie mit Hilfe von Algorithmen und präsentieren die Informationen in einem benutzerfreundlichen Format, das Entwickler in ihre Anwendungen integrieren können. Kostenlose Wettervorhersage-APIs sind zwar nicht so detailliert und genau wie Premium- oder spezialisierte Wetterdienste, aber sie bieten dennoch wertvolle Wetterinformationen für eine Vielzahl von Anwendungen. Bei der Verwendung kostenloser Wettervorhersage-APIs für wichtige Entscheidungen oder Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern, ist es wichtig, die Quellen und Grenzen der Daten zu kennen.

Die Wettervorhersage-API von Meteomatics: Technische Details

  • Ermöglicht unendlich viele Zugriffe pro Tag

  • Bietet eine WMS- und WFS-Schnittstelle und mehrere andere Formate

  • Liefert je nach Abfrage Prognosen in mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 20 bis 30 ms aus

  • Arbeitet sicher mit einer HTTP-Basisauthentifizierung und ist HTTPS unterstützt

  • Als RESTful-API: Wetterdaten bequem per URL abfragen (nur eine einzige Schnittstelle)

  • macht als eine Schnittstelle alles verfügbar: historische und aktuelle Wetterdaten, Wettervorhersagen, Klimamodelle, Daten aus mehr als 25 Wettermodellen, …

Erfahren Sie mehr über die Meteomatics Wetter API

Noaa Pk Hsrw N Of BE unsplash

Wetter-API

Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.

Noaa Ia Rg D Qi F36 Q unsplash

Dokumentation

Die Wetter-API-Dokumentation wird ständig von unserem Met-Team mit den aktuellsten Informationen und Anleitungen zur Verwendung der Meteomatics Wetter-API aktualisiert.

Weather api news

Wetter-API-News

Entdecken Sie die meistgefragten Wetter-API-Themen in unserem Blog. Von Echtzeit-Wetterdaten bis hin zu historischen Klimaaufzeichnungen deckt unsere Sammlung von Artikeln die wesentlichen Themen ab, die Sie wissen müssen, um das Beste aus der Meteomatics Weather API herauszuholen.

Wo wird eine Wettervorhersage API eingesetzt?

Täglich profitieren zahlreiche Unternehmen von unserer Wetter-API

Erfolgsgeschichten von unseren Kunden

Unser Expertenteam aus Meteorologen und Wissenschaftlern arbeitet kontinuierlich an der Optimierung, Genauigkeit und Verfügbarkeit unserer Daten, um zuverlässige Lösungen für Ihr Unternehmen zu liefern. Wählen Sie einen Kundenbericht und erhalten Sie Einblicke in unsere verschiedenen Anwendungsfälle.

Schweizer hagel
Schweizer Hagel
11.07.2023 / In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Schweizer Hagel die Wetterdaten von Meteomatics zur risikogerechten Bestimmung der Prämien anwendet und gleichzeitig die eigene Arbeitsweise effizienter gestalten konnte.
HRN 2023 BRANDED header image
Home Repair Network
12.06.2023 / Die Manager von Home Repair Network verwenden das MetX Claims-Tool von Meteomatics, um eine präzise und zuverlässige Bewertung der Schäden zu gewährleisten und Haus- und Grundstückseigentümern zu helfen, schneller wieder auf die Beine zu kommen.
Spottitt 2023 BRANDED header image v2 1
Spottitt
08.06.2023 / Die Wetterdaten von Meteomatics sind jetzt in das Modul zur Überwachung der Klimabedingungen von Spottitt integriert. Durch diese Integration erhalten die Kunden von Spottitt hochauflösende Wetterinformationen, mit denen sie die sich schnell ändernden Wetter- und Klimabedingungen im Umfeld ihrer kritischen Infrastrukturen überwachen können.
Anglian Watrer 2023 BRANDED header image v2
Anglian Water
01.06.2023 / In diesem Anwendungsfall erfahren Sie, wie unsere Niederschlagsdaten Anglian Water dabei helfen, seine Regenüberlaufdaten zu analysieren und die Einhaltung der Vorschriften zu untersuchen, um Ereignisse wie Verschmutzungen, Leckagen und Störungen der Wasserqualität zu verhindern.
Weather data for defense
Anwendungen im Verteidigungsbereich
07.02.2023 / Die Technologie von Meteomatics verbessert die Genauigkeit der Wettervorhersagen mit eigens entwickelten Wetterdrohnen und einem hochauflösenden europäischen Wettermodell und trägt so zum Erfolg von Einsätzen in der Luft, an Land und auf See bei.
ARIS 2022 BRANDED header image v2
Swiss Academic Space Initiative (ARIS)
20.12.2022 / Meteomatics unterstützt zukünftige Schweizer Luft- und Raumfahrtingenieure mit Wetterdaten
Meteomatics 2022 unisphere header image v2
Unisphere
29.11.2022 / Meteomatics liefert hochaufgelöste Wetterdaten für die Flugmanagementsoftware von Unisphere.
ETH 2022 BRANDED header image v2 min
ETH Zürich
11.10.2022 / ETH-Forschende fliegen mit Wetterdrohnen von Meteomatics in die Wolken
Navily 2022 BRANDED header image v2
Navily
07.07.2022 / Wetterdaten helfen Navily-Nutzern bei der Auswahl der besten Ankerplätze
Toyota 2022 BRANDED header image v2
Toyota
04.07.2022 / Wetterdaten helfen Toyota bei der Optimierung des Energieverbrauchs in seinen europäischen Werken
Bildschirmfoto 2022 10 17 um 11 03 45
Sibylle Wiederkehr
Senior Operations Research Analyst
BKW
Die Wetter-API von Meteomatics ist einzigartig auf dem Markt, da sie einen flexiblen und schnellen Zugang zu einer grossen Menge an Wetterdaten in verschiedenen Datenformaten bietet.

Holen Sie sich die Wettervorhersage-API von Meteomatics

Free Basic API Paket

Testen & Enthusiasmus

Verwendung: Nicht-kommerzielle Projekte

  • bis zu 500 Abfragen pro Tag
  • inklusive 15 Basis Wetterparametern
  • Vorhersagezeitraum mit bis zu 10 Tagen
  • historische Daten der letzten 24 Stunden
  • Auflösung global für 1 Stunde und 90 Meter
  • Support via E-Mail
GRATIS

Business API Paket

Geschäftlicher Einsatz

Verwendung: Kommerzielle Nutzung

  • Abfragen individuell abgestimmt
  • aus über 1800 Parametern wählen

  • deterministische Vorhersage bis zu 15 Tagen
  • erweiterte Vorhersage bis zu 46 Tagen
  • Ensemble-Trendvorhersage bis zu 7 Monaten
  • Klimaprojektionen bis zum Jahr 2100
  • historische Daten zurück bis 1979, einschliesslich historischer Vorhersagedaten
  • Auflösung global für 5 Minuten und 90 Meter
  • Support 24/7
Preis basierend auf der Konfiguration
Thomas Eldridge - Tech Evangelist.jpg
Thomas Eldridge

Haben Sie noch Fragen zur Wetter-API?

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture rainy cloud large
Wetterdaten
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Icon on Picture api large
Wetter API
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Icon on Picture Integral v5 large
EURO1k
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Icon on Picture metx large v1
Wetter visualisieren
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
Icon on Picture solar forecast large
Energieprognosen
Energieprognosen für Solar-, Wind- und Wasserkraft basierend auf den weltweit genauesten Wetterdaten.
Icon on Picture meteodrone large
Wetterdrohnen
Mit Meteodrohnen die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre schliessen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Icon on Picture meteobase large
Meteobase
Meteobase - die Heimat unserer Meteodrohne. Die Meteobase ist der perfekte Partner und das Zuhause für unsere Wetterdrohnen, um Wetterdaten an jedem beliebigen Ort zu messen.