IMG 4248 1

27.02.2023

Meteomatics wird mit der Norm EN 9100 zertifiziert

Akemi Narindal Aoki - Digital Marketing Manager
Dr. Akemi Narindal-Aoki
Sr. Content Marketing Manager

Dank der harten Arbeit und des Engagements unseres gesamten Teams freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass wir von der British Standards Institution Group (BSI Group) die Akkreditierung nach der Norm EN 9100 erhalten haben. Diese Errungenschaft unterstreicht unser festes Engagement für hervorragende Leistungen in jedem Aspekt unserer Arbeit, von der Entwicklung bis zur Lieferung. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen die Gewissheit geben zu können, dass wir nach den höchsten Standards arbeiten.

Bei Meteomatics ist es unsere oberste Priorität, starke, dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen aufzubauen. Wir sind davon überzeugt, dass der Aufbau von Vertrauen der Schlüssel zu unserem Erfolg ist. Deshalb streben wir danach, ein hohes Qualitätsniveau bei unseren Produkten, Dienstleistungen und Prozessen aufrechtzuerhalten. Dieses Engagement für hervorragende Leistungen stellt nicht nur die Zufriedenheit unserer Kunden sicher, sondern steigert auch unsere allgemeine Effizienz und Produktivität.

Um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen, arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer betrieblichen Effizienz und an der Einhaltung der strengen gesetzlichen Anforderungen, die von internationalen Organisationen zur Entwicklung von Standards festgelegt wurden.

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir von der British Standards Institution Group (BSI Group) die Akkreditierung nach der Norm EN 9100 erhalten haben. Diese Errungenschaft unterstreicht unser festes Engagement für die Einhaltung höchster Standards in jedem Aspekt unserer Arbeit, von der Entwicklung bis zur Lieferung.

Was ist die Norm EN 9100 und warum ist sie für Meteomatics wichtig?

EN 9100 ist eine Qualitätsmanagementnorm, die für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde. Sie wurde 1999 gemeinsam von der Society of Automotive Engineers und der European Association of Aerospace Industries veröffentlicht.

Die Norm EN 9100 baut auf der weltweit anerkannten Norm ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme auf und erweitert diese um zusätzliche Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Risikomanagement. Zu diesen Anforderungen gehören die Rückverfolgbarkeit von Hardwareteilen und Datenquellen sowie die Risikobewertung, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Risiken erkannt und angegangen werden.

Die Einhaltung und Registrierung der EN 9100 ist für alle in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätigen Unternehmen, einschliesslich der grossen Hersteller und Zulieferer weltweit, von Vorteil. Die Einhaltung der EN 9100-Normen ermöglicht es Meteomatics, eng mit führenden Luftfahrtkunden wie AirBus zusammenzuarbeiten und deren Anforderungen besser zu erfüllen.

IMG 4195 1

Elektrostatische Entladung (ESD) tritt auf, wenn zwei Objekte miteinander in Kontakt kommen und statische Elektrizität freigesetzt wird. Gängige Beispiele für elektrostatische Entladungen sind der Schock, den wir verspüren, wenn wir über einen Teppich laufen und einen metallischen Türknauf berühren, sowie die statische Elektrizität, die wir nach dem Trocknen von Kleidung in einem Wäschetrockner spüren. ESD ist eine schädliche Kraft, die die Elektronik stört und ihre Zuverlässigkeit verringert. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, ESD-geschützte Bereiche mit Schildern und Gangbändern deutlich zu kennzeichnen. Wir sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung des ESD-Schutzes verstehen und wissen, wie sie Schäden am Arbeitsplatz verhindern können.

Wie haben wir die EN 9100-Zertifizierung erhalten und wie werden wir sie aufrechterhalten?

Wir sind seit 2020 nach der Norm ISO 9001 zertifiziert, was eine solide Grundlage für unser Streben nach der EN 9100-Zertifizierung darstellt. Um die EN 9100-Zertifizierung zu erhalten, haben wir uns darauf konzentriert, die zusätzlichen Anforderungen der Norm in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit von Ressourcen und das Risikomanagement zu erfüllen.

Wir befolgen die strengen Richtlinien der Norm für die Rückverfolgbarkeit und Risikobewertung aller Ressourcen, die wir von Dritten beziehen, einschliesslich Rohstoffen, Hardware, Software und Wetterdaten. Wir verlangen von unseren Zulieferern, dass sie unsere strengen Produktions- und Vertriebsrichtlinien einhalten, bevor sie uns mit ihren Produkten oder Dienstleistungen beliefern dürfen.

Zusätzlich zu unseren externen Verpflichtungen müssen auch unsere internen Prozesse und Teams die Anforderungen der EN 9100 einhalten. Dazu gehören eine detaillierte Dokumentation, festgelegte Prozesse und die Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren, um sicherzustellen, dass wir jederzeit ein Höchstmass an Qualität gewährleisten können.

Unsere Qualitätsmanagerin, Zsanett Zsebők, führt fortlaufende Bewertungen aller Abteilungen durch, um die Einhaltung der EN 9100-Normen zu gewährleisten, mit dem Ziel, ein sicherheits- und qualitätsorientiertes sowie präventives Qualitätsmanagement im Unternehmen aufrechtzuerhalten. Zsanett ist auch für die Überwachung unserer Problemlösungsschritte nach der 8D-Methode verantwortlich, wenn ein Kunden- oder Qualitätsproblem festgestellt wird. Darüber hinaus dokumentiert sie die aus diesen Situationen gezogenen Lehren, um eine kontinuierliche Verbesserung und Optimierung unserer Qualitätsmanagementprozesse zu gewährleisten.

Um unser Engagement für Qualität und Sicherheit weiter zu verstärken, führt ein externes Auditteam der BSI-Gruppe jährlich ein Audit bei Meteomatics durch, um zu überprüfen, ob alle unsere Prozesse vorhanden sind und den Anforderungen der Norm EN 9100 entsprechen. Diese Audits geben uns wertvolles Feedback zu unseren Abläufen und helfen uns, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.

Dieser Erfolg ist das Ergebnis der harten Arbeit und des Engagements unseres gesamten Teams, und wir sind stolz darauf, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen die Gewissheit zu geben, dass wir nach den höchsten Standards arbeiten.

esd-Handschuhe zur Gewährleistung von Sicherheit und Qualität
Der Schutz von elektronischen Bauteilen, die empfindlich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren, ist in Montageprozessen oder -umgebungen sehr wichtig. ESD-Kontrollprodukte werden benötigt, um Schäden durch die elektrischen Ladungen zu verhindern, die sich während der Fertigungsprozesse ansammeln.

Qualitätsstandards: Ein Schlüssel zu skalierbaren und effizienten Prozessen

Indem wir uns proaktiv mit potenziellen Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten auseinandersetzen und risikobasiertes Denken und evidenzbasierte Entscheidungsfindung nutzen, können wir Risiken rechtzeitig erkennen und mit wirksamen Massnahmen beseitigen.

Die Aufrechterhaltung strenger Qualitätsstandards ist entscheidend für ein nachhaltiges Wachstum und die Gewährleistung, dass unsere Prozesse skalierbar und effizient sind, um die Erwartungen unserer Kunden jetzt und in Zukunft zu erfüllen.

Letztlich ermöglicht uns unser Engagement für Qualität den Aufbau langfristiger Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern und positioniert uns für anhaltenden Erfolg und Wachstum.

Wenn Sie Fragen zur EN9100-Akkreditierung von Meteomatics haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular.

Zsanett Zsebők – Quality Manager
Zsanett Zsebők
Quality Manager

Sie haben Interesse an massgeschneiderten Branchenlösungen?

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu speziellen Branchenanwendungen haben oder eine Beratung durch unsere Experten wünschen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden uns innerhalb eines Arbeitstages bei Ihnen melden.

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten von Meteomatics.

PXL 20230704 075647923
EURO1k für alpine Abenteuer
27.09.2023 / Im Juli 2023 machte sich Tech Evangelist Tom Eldridge auf den Weg, um seine Fähigkeiten und das EURO1k-Wettermodell in Italiens bestem Klettergebiet, den Dolomiten, zu testen. Erfahren Sie, warum EURO1k perfekt für solche Ausflüge ist.
Hurricane due to climate change 2023 01 05 02 21 38 utc
Hurrikans erklärt
08.09.2023 / Hurrikane gehören zu den heftigsten und schädlichsten Naturkatastrophen. In diesem Artikel beschreiben wir, was Hurrikane sind und wie sie entstehen. Zusätzlich beschreiben wir, wie Wetterdaten genutzt werden können, um die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Wirtschaft zu minimieren.
Noaa ie WH Xjj A Ew Y unsplash
Python Wetter API
06.09.2023 / Meteomatics bietet die beste Wetter-API für Python, dank seines aussergewöhnlichen Python-Konnektors, der für alle Nutzer kostenlos zur Verfügung steht. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ihn nutzen können.
DSC04084
Firmenevent 2023
06.09.2023 / Freunde und Kollegen aus über 22 Ländern kamen im Vier-Sterne-Berghotel Jägerhof zusammen, um sich über ihre innovative Arbeit auszutauschen und schöne Aussichten, köstliches Essen und reichlich Wein miteinander zu geniessen.
1 Bildmarke clouds RGB
Wetter API Free
24.08.2023 / Im Meer der kostenlosen Wetter-APIs hebt sich Meteomatics deutlich ab. Hier finden Sie zwei Möglichkeiten, Meteomatics-Daten kostenlos zu nutzen.
Meteomatics 2022 header image v1
Wettervorhersage API
17.08.2023 / Wettervorhersage-APIs bieten Entwicklern die Möglichkeit, Echtzeit-Wetterdaten in ihre Anwendungen, Websites und Dienste zu integrieren. Entdecken Sie jetzt die Meteomatics Wettervorhersage-API.
Heat Dangers
Rekordverdächtige Hitze in den USA
27.07.2023 / Während rekordverdächtige Hitze weite Teile der USA versengt, diskutiert Paul Walsh, CEO von Meteomatics North America, mit Fox Weather über die eskalierenden Gesundheitsrisiken und wirtschaftlichen Auswirkungen. Mit Blick auf das "Dome of Doom"-Phänomen unterstreicht er die Dringlichkeit proaktiver Aufklärung und datengestützter Massnahmen, um Katastrophen zu verhindern.
Tim oldenkamp doz Lu11 P Yz Q unsplash
Ask an Academic
19.07.2023 / Lucille Borlaza untersuchte anhand von Meteomatics-Daten die Auswirkungen von Sperrzeiten auf die potenziellen gesundheitlichen Folgen einer geringeren Nutzung von kraftstoffverbrennenden Fahrzeugen.
Flood Cover
Weitere milliardenschwere Katastrophen stehen bevor
19.07.2023 / Einer Studie zufolge wird der Klimawandel zu einem Anstieg der Starkregenereignisse im amerikanischen Nordosten um 52 % führen. Paul Walsh, CEO von U.S., erörtert mit Fox Weather die wirtschaftlichen Auswirkungen und die zunehmende Bedeutung der Bewältigung einer möglichen weiteren Milliardenkatastrophe.
Copy of Web Logo Header Image 2
Beste Wetter-APIs
13.07.2023 / In diesem Artikel haben wir die besonderen Merkmale mehrerer Wetter-APIs gründlich analysiert und eine Liste der leistungsfähigsten Optionen zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Icon on Picture rainy cloud large
Wetterdaten
Bessere Entscheidungen treffen mit weltweit genauesten Klima- und Wetterdaten Globaler Zugriff auf historische, Echtzeit- & Vorhersagedaten » Jetzt informieren
Icon on Picture api large
Wetter API
Mit unserer Wetter-API erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu weltweiten hochauflösenden Wetter-, Meeres-, Umwelt- und Klimadaten sowie zu historischen Daten, Echtzeitdaten, Vorhersagen und Klimaszenarien bis zum Jahr 2100.
Icon on Picture Integral v5 large
EURO1k
Europäisches Wettermodell in 1 km Auflösung: europaweit präzise Wettervorhersagen erhalten und bessere Entscheidungen treffen.
Icon on Picture metx large v1
Wetter visualisieren
Visualisieren Sie alle Wetterereignisse in einer hochauflösenden Kartenansicht - mit unserem webbasierten Wetterkarten-Tool MetX, das auf unserer Wetter API basiert.
Icon on Picture solar forecast large
Energieprognosen
Energieprognosen für Solar-, Wind- und Wasserkraft basierend auf den weltweit genauesten Wetterdaten.
Icon on Picture meteodrone large
Wetterdrohnen
Mit Meteodrohnen die meteorologische Datenlücke in der unteren Erdatmosphäre schliessen. Entwickelt und montiert in der Schweiz.
Icon on Picture meteobase large
Meteobase
Meteobase - die Heimat unserer Meteodrohne. Die Meteobase ist der perfekte Partner und das Zuhause für unsere Wetterdrohnen, um Wetterdaten an jedem beliebigen Ort zu messen.