Wasserkraftprognosen

Genaue Prognosen für Wasserkraftenergie für intelligentes Energiemanagement

Unsere Kunden berichten:

  • Eine 20%ige Reduzierung der Ungleichgewichtskosten
  • Über $500 Millionen Ersparnis für Rechnungszahler
  • Eine 50%ige Reduzierung der Zeit, die für tägliche wetterbedingte Aufgaben aufgewendet wird
  • Die Hochspannungsübertragungskapazität wurde um 40% verbessert

Wir arbeiten mit über 200 Energieunternehmen zusammen.

Wir sind stolz darauf, mit führenden Unternehmen der Energiebranche zusammenzuarbeiten. Wir helfen ihnen, die Effizienz zu steigern, zu innovieren und im Zuge der Energiewende erfolgreich zu sein.

Enel Group logo svg
Tesla logo
Ref normed BKW
Total logo
Shell
Axpo Logo big
Gnarum logo
Ref normed Swiss Grid
Amperon logo transparent 1
Frank Energie Logo blue 800px
Veolia logo
Fortum logo
A2a logo
Sse logo
Ref normed Alpiq
Ref normed EON
Ref normed engie
Cheniere energy US logo
Ref normed swm
Ref normed EWZ
Orge ai logo
Ref normed Vattenfall
Ref normed Bayernwerk
Ref normed Gasunion
Ref normed Uni Per
Ref normed Innogy
Ref normed Sama Watt
Ref normed Energie Netz Mitte
Ref normed Leipziger Stadtwerke
Ref normed Venios
Ref normed NEXT Kraftwerke
Ref normed E2 M
Headshot 2
Tom Parker
Demand Forecasting Manager
Brook Green Supply
Neben dem CWV-Service ist die Meteomatics API außergewöhnlich genau und benutzerfreundlich. Es kann nicht nur von technischen Experten, sondern auch von Datenanalysten mit grundlegenden Python-Programmierkenntnissen verwendet werden.
Harald Altmann
Harald Altmann
CEO
LEAG Energy Cubes
Meteomatics ist der ideale Partner, der außergewöhnliche Datenqualität und Service liefert. Wir verlassen uns auf seine Wind- und Solarvorhersagen für über 500 Anlagen (1.100+ MW), um das Energiemanagement für den Intraday- und Tagesvorausblick zu verbessern, Kosten zu senken und unseren Handelsertrag zu optimieren.
Bildschirmfoto 2022 10 17 um 11 03 45
Sibylle Wiederkehr
Senior Operations Research Analyst
BKW
Die Meteomatics Weather API ist einzigartig auf dem Markt, da sie flexiblen und schnellen Zugriff auf eine große Menge an Wetterdaten in verschiedenen Datenformaten bietet.
Magnus Helgeby
Magnus Helgeby
Software Product Manager
Heimdall Power
Durch die Nutzung hochwertiger Daten aus der Meteomatics Weather API steigert Heimdall Power die Übertragungskapazität von Hochspannungsleitungen im Durchschnitt um 25%, was sowohl die Effizienz als auch die Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung verbessert.
Jamie bright
Jamie Bright
DSO Data Science & Development Manager
UK Power Networks
Häufigere und detailliertere Wetterdaten sind ein Game Changer bei der Erstellung von Wahrscheinlichkeitsvorhersagen, was bedeutet, dass wir die gleiche operative Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit beibehalten können, während wir unsere Netzwerkressourcen effizienter nutzen.
Headshot 2
Tom Parker
Demand Forecasting Manager
Brook Green Supply
Neben dem CWV-Service ist die Meteomatics API außergewöhnlich genau und benutzerfreundlich. Es kann nicht nur von technischen Experten, sondern auch von Datenanalysten mit grundlegenden Python-Programmierkenntnissen verwendet werden.
Harald Altmann
Harald Altmann
CEO
LEAG Energy Cubes
Meteomatics ist der ideale Partner, der außergewöhnliche Datenqualität und Service liefert. Wir verlassen uns auf seine Wind- und Solarvorhersagen für über 500 Anlagen (1.100+ MW), um das Energiemanagement für den Intraday- und Tagesvorausblick zu verbessern, Kosten zu senken und unseren Handelsertrag zu optimieren.

Unsere Wetterlösungen erzielen positive Auswirkungen für unsere Energiekunden

BKW BRANDED header image v2

Meteomatics vereinfacht die Datenerfassung von BKW und beschleunigt die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt.

  • Die flexible Integration von Wetterdaten beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
  • Schneller Zugriff auf Wetterdaten ermöglicht es BKW, schnell auf Marktschwankungen zu reagieren.
  • Genauere Wetterdaten verbessern Produktions- und Verbrauchsprognosen für eine bessere Energieplanung und reduzierte Kosten.
Lesen Sie die Geschichte
UK Power Networks

Meteomatics unterstützt UK Power Networks bei der Anpassung des Netzwerks an kohlenstoffarme Quellen: £400 Mio. Ersparnis

  • Die Wetterdaten von Meteomatics bilden die Grundlage für effiziente Übertragungsstrategien für Energieunternehmen mit Netto-Null-Zielen.
  • Die Realisierung einer höheren Echtzeitnetzkapazität ermöglicht eine effiziente, grüne Energieverteilung.
  • UK Power Networks erwartet Einsparungen von über £400 Mio. in den nächsten fünf Jahren für die Verbraucher.
Lesen Sie die Geschichte
Heimdall Power BRANDED header image v2

Heimdall Power steigert die Hochspannungsübertragungskapazität um 25% mithilfe der Wetterdaten von Meteomatics.

  • Meteomatics' Daten ermöglichen es Heimdall Power, die Netzkapazität im Durchschnitt um 25% zu steigern.
  • Heimdall Power verbessert die Flexibilität des Netzes und erleichtert so die effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen.
  • Durch die Optimierung der bestehenden Infrastruktur vermeidet Heimdall Power die hohen Kosten für den Bau zusätzlicher Netzkapazitäten.
Lesen Sie die Geschichte
Hero brook green supply 1

Brook Green Supply verwendet Meteomatics' CWV für die Nachfrageprognose, intelligentes Handeln und Unterstützung bei der Energiewende.

  • BGS kann die Gasnachfrage genau prognostizieren, was zu niedrigeren Ausgleichsenergiekosten und höheren Gewinnen führt.
  • Die einfache und flexible Nutzung von Meteomatics' Daten treibt innovative Lösungen innerhalb von BGS voran.
  • Mit genauen Gasnachfrageprognosen hilft BGS den Kunden bei der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Zukunft.
Lesen Sie die Geschichte
Cheniere hero

Cheniere verwendet die Daten von Meteomatics, um den Energiebedarf vorherzusagen, Ressourcen zu verwalten und Wetterrisiken zu mindern.

  • Cheniere spart erheblich Zeit, indem sie die Zeit für wetterbezogene Aufgaben um 50% reduzieren.

  • Cheniere hat ihre Dienstleistungen verbessert, indem sie wichtige Informationen schneller an die Gemeinschaft weitergeben.

  • Die genauen Vorhersagen von Meteomatics ermöglichen es Cheniere, proaktiv zu handeln und Branchenführer zu sein.

Lesen Sie die Geschichte
SWM 2022 BRANDED header image v2

Meteomatics bietet den Stadtwerken München Solarstromprognosen, um die Planung und Effizienz zu verbessern.

  • Meteomatics unterstützt die Stadtwerke München bei der Gestaltung der Energiewende.
  • Solarstromprognosen verbessern den täglichen Handel des Unternehmens und führen zu erheblichen Kosteneinsparungen und gesteigerten Gewinnen.

  • Meteomatics hilft, erneuerbare Energien kosteneffektiv und wettbewerbsfähig zu machen.

Lesen Sie die Geschichte
Kalina o Fh D Wxs Yjr RM unsplash

Mit EURO1k reduziert ein führendes europäisches Energieunternehmen die Ausgleichsenergiekosten um bis zu 20%.

  • EURO1k übertrifft alle Modelle in hochriskanten Wettersituationen.
  • EURO1k reduziert die Ausgleichsenergiekosten um bis zu 20%.
  • Jährliche Einsparungen können für Unternehmen mit einem Portfolio von 1 GW bis zu 2,5 Millionen Euro erreichen.
Lesen Sie die Geschichte

Wasserkraftprognosen für Netz- und Marktoptimierung

Bestimmen Sie, wann, wo und wieviel Energie in das Netz eingespeist wird.

  • Maßgeschneiderte Leistungsprognosen für einzelne Anlagen, spezifische Regionen, ganze Länder oder virtuelle Kraftwerke
  • Hyperlokale Prognosen auf 90 Meter herunterskaliert
  • Wertvolle Einblicke für den Intraday- und Day-Ahead-Handel
Snow depth accumulated precip

Die natürliche räumliche Auflösung von EURO1k von 1 km wird durch eine nachfolgende Herunterskalierung auf 90m weiter verbessert, um sicherzustellen, dass Sie die Wetterdaten in der höchsten verfügbaren Auflösung erhalten.

Intelligente Wasserkraftprognosen: Wie Meteomatics Genauigkeit bei der Prognose liefert

Individuelle Portfolio-Leistungsprognosen, massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

Erhalten Sie Wasserkraftprognosen direkt über Daten-Feed

Während der Einrichtungsphase trainieren unsere spezialisierten Energiemeteorologen unsere Modelle mit historischen Daten aus Ihrem Wasserkraftwerk, um optimale Genauigkeit zu gewährleisten. Sobald das System betriebsbereit ist, holen wir nahtlos die Live-Daten Ihres Kraftwerks zur Verfeinerung ab und liefern Echtzeit-aktualisierte Prognosen - sicher über SFTP übertragen für Ihre Bequemlichkeit.

Basierend auf Ihren Informationen über:

  • Wasserkraftwerkstyp und -größe
  • Turbinentyp
  • Effizienz
  • Geografisches Einzugsgebiet (Flüsse, Dämme, Verbindungsrohre zwischen Becken)

Bieten wir:

  • Verschiedene Aggregationsstufen (gesamte Einzugsgebiete oder einzelne Wasserkraftwerke)
  • Flexible Ausgabeeinheiten (kW, Mw, kWh, MWh)
  • Zeitliche Auflösung bis zu 15 Minuten
  • Prognoseaktualisierungsfrequenz: 15 Minuten 
  • Vollständig flexible Lieferformate (CSV, JSON, etc.)

Relevante Wetterparameter für Wasserkraft direkt von unserer API


Erhalten Sie Wasserkraftprognosen für jede bestehende oder virtuelle Anlage oder holen Sie sich hochauflösende Wettermodelldaten, um Ihre eigenen Energieprognosen zu erstellen

Sie können alle relevanten Wetterparameter für Wasserkraft aus unserer API erhalten, um Algorithmen zu speisen, Modelle zu trainieren und Ihre eigenen Energieprognosen zu erstellen.

Wetterparameter im Zusammenhang mit Wasserkraft:

Bist du ein Hydrologe? Dann bist DU am richtigen Ort

Die Meteomatics Wetter API liefert handlungsrelevante Einblicke nicht nur für Meteorologen, sondern auch für Hydrologen und Datenwissenschaftler im Energie- und Wasserwirtschaftssektor.

Von Wasserkraftbetrieb bis hin zur Abflussmodellierung und Planung bei extremen Wetterbedingungen ermöglicht sie intelligentere, datengetriebene Entscheidungen.

Laden Sie das Datenblatt herunter, um Funktionen, Vorteile und Auswirkungen der Meteomatics Wetter API für Hydrologen zu entdecken.

Erkunden Sie unsere Lösungen für den Energiesektor

High voltage electricity power lines crossing the 2022 06 22 06 06 04 utc

Energielösungen

Die Energiemeteorologen von Meteomatics bieten Energieprognoselösungen mit herausragender Technologie für über 200 Energieunternehmen weltweit (Energieprognosen B2B): Erhalten Sie die genauesten Wetterdaten für Energie und die besten Energieerzeugungsprognosen.

Meteomatics Renewabels Forecasting

Windenergie-Prognosen

Erhalten Sie genaue Vorhersagen zur Windenergie, optimieren Sie die Leistung mit Echtzeit- und historischen Prognosen für Windparks. Unsere Windturbinenleistungsprognosen verbessern die Energieplanung für mehrere Energieunternehmen.

Benoit deschasaux l050 F6h A9x Y unsplash

Solarenergie-Prognose

Erhalten Sie präzise Prognosen zur Solarenergieerzeugung mit hochauflösender Wettervorhersage für Solaranlagen. Unsere Lösungen zur Solarenergieprognose nutzen Echtzeit- und historische Prognosen zur Solarenergieproduktion, um den Betrieb zu optimieren.

Sprechen Sie mit einem Experten, um die Vorhersagen für Wasserkraftenergie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

05 Meteomatics Bildmarke RGB negative background
Meteomatics

Expertengespräch buchen

Lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie mit einem Experten.