Extreme Forecast Indices (EFI) and Shift of Tails (SOT) Indizes jetzt in der API verfügbar
Im Allgemeinen unterscheiden sich die Wettervorhersagen hinsichtlich ihrer Vorhersagegüte. Die Variabilität dieser einzelnen Wettervorhersagen kann durch den Einsatz von sogenannten Modell-Ensembles dargestellt werden. Weisen mehrere Vorhersagen ähnliche Wetterbedingungen auf, können somit Aussagen zu ungewöhnlichen Bedingungen und extremen Ereignissen getroffen werden. Dieser Mehrwert wird mit Hilfe von zwei Indizes erfasst und neu in der Meteomatics API angeboten:
-
EFI - extreme forecast index, bildet die Wahrscheinlichkeit für extreme Bedingungen ab
-
SOT - shift of tails (der kumulativen Modellverteilung), beschreibt die Schwere dieser Wetterextreme sofern sie eintreten sollten
EFI und SOT Indizes sind für eine Reihe von Parametern und Zeiträume verfügbar (mehr Details in unserer Dokumentation unter Extremwetter):
- Windgeschwindigkeit
- Temperatur
- Niederschlag
- Neuschnee
- Signifikante Wellenhöhe
- Wasserdampf
- CAPE

EFI Index für den akkumulierten dreitägigen Niederschlag (2. bis 3. August 2020). In diesem Zeitraum gab es verbreitet Starkregen in Mitteleuropa.

EFI Index für Windgeschwindigkeiten in 10 m Höhe (2. bis 3. August 2020). In diesem Zeitraum wütete der tropische Sturm Isaias an der US Ostküste.

Der EFI Index für signifikante Wellenhöhen zeigt in welchen Gebieten mit einer Abweichung der Wellenhöhe von der Klimatologie zu rechnen ist.